23.04.2007, 17:33
Glück un Leid jon Hand in Hand... wie man im Rheinland so säät
Hab jetzt eine Wochenend-Probefahrt mit dem neuen Cooper hinter mir. Der Motor fühlt sich um einiges kräftiger an und macht Laune. Die Verarbeitung ist klasse. Selbst auch extrem holprigen Straßenbelägen klappert nix. Vor allem die Heckklappe fällt satter zu. Die Lenkung ist einen Hauch langweiliger geworden solange man gemütlich dahin dümpelt, aber dennoch macht auch im R56 jede Kurve mächtig Spaß...wenn, ja wenn da nicht ein Haken wäre!!!
SCH*** Dachhimmel! Es nervt wenn man doch immer wieder leichten Kontakt hat...
Ein paar neue Werbesprüche für die Leute vom Marketing:
Der neue Mini - macht seinem Namen alle Ehre!
Der neue Mini - jetzt für Schrumpfgermanen!
Und meine Signatur muss ich wohl auch ändern...
Da passt du rein? Nö, aber damals....!
Wie gut, dass ich mir nicht schon im Herbst einen R56 bestellt ohne vorher drin gesessen zu haben... In den Prospekten ist von der veränderung nämlich nix zu sehen oder zu lesen. Da hat der neue die Kopffreiheit von 985mm ab Sitz behalten. Tja... aber das gilt wohl nur für Leute ohne Beine, denn wenn der Sitz ganz hinten ist, passt es nicht mehr.
Ganz schön frustrierend wen man den Traum seines neuen Minis gefährdet sieht, nur weil eine Designabteilung nicht für 50 Cent mitdenkt... Mal sehen was ein Sattler so ausrichten kann. Oder was die Damen und Herren von der Produktentwicklung dazu sagen.
Bleibt also derzeit nur das Fazit: Der R50/53 ist der Grösste!
Hab jetzt eine Wochenend-Probefahrt mit dem neuen Cooper hinter mir. Der Motor fühlt sich um einiges kräftiger an und macht Laune. Die Verarbeitung ist klasse. Selbst auch extrem holprigen Straßenbelägen klappert nix. Vor allem die Heckklappe fällt satter zu. Die Lenkung ist einen Hauch langweiliger geworden solange man gemütlich dahin dümpelt, aber dennoch macht auch im R56 jede Kurve mächtig Spaß...wenn, ja wenn da nicht ein Haken wäre!!!
SCH*** Dachhimmel! Es nervt wenn man doch immer wieder leichten Kontakt hat...
Ein paar neue Werbesprüche für die Leute vom Marketing:
Der neue Mini - macht seinem Namen alle Ehre!
Der neue Mini - jetzt für Schrumpfgermanen!
Und meine Signatur muss ich wohl auch ändern...
Da passt du rein? Nö, aber damals....!
Wie gut, dass ich mir nicht schon im Herbst einen R56 bestellt ohne vorher drin gesessen zu haben... In den Prospekten ist von der veränderung nämlich nix zu sehen oder zu lesen. Da hat der neue die Kopffreiheit von 985mm ab Sitz behalten. Tja... aber das gilt wohl nur für Leute ohne Beine, denn wenn der Sitz ganz hinten ist, passt es nicht mehr.
Ganz schön frustrierend wen man den Traum seines neuen Minis gefährdet sieht, nur weil eine Designabteilung nicht für 50 Cent mitdenkt... Mal sehen was ein Sattler so ausrichten kann. Oder was die Damen und Herren von der Produktentwicklung dazu sagen.
Bleibt also derzeit nur das Fazit: Der R50/53 ist der Grösste!