26.04.2007, 21:53
hier also die paar links die ich habe was rennreifen oder deren derivate betrifft.
http://www.moto-concept.de/preisetechn.pdf
hier eine sonderpreisliste bei der der passende für mini cooper auf 100 € pro stück kommt. der hat überhaupt die beste übersicht über reifen für "nicht jeden tag".
http://www.rennreifen.at/pdf/YokohamaSon...mepage.pdf
http://www.yokohama-motorsport.de/index....&Itemid=27
für die kumhofanatiker
http://www.rennreifen.at/pdf/Kumho07.pdf
nur slicks aller marken, beim mini sind 205/610/17 zoll passend bis max. 210/620.
http://www.rennreifenshop.de/rennreifen....ge+starten
hier noch für 18 zoll
http://www.rennreifenshop.de/rennreifen....ge+starten
auch bridgestone semi:
http://www.grosshandelreifen.de/ghprivat...stone.html
grundsätzlich sollte sich der abrollumfang zwischen 1860 mm und 1945 mm abspielen. ob dies genau passt oder nicht sollte unsere sache sein, solange nix streift. empfehlenswert ist es sowieso diese reifen, auch wenn man dürfte, nicht der öffentlichkeit zuzumuten. auch die dazugehörigen felgen sind besonders leicht und in jeder dimension zu haben ( z. bsp. http://www.rennsportfelgen.biz/html/monoblock.html ) und könnten auch den team dynamikern gefallen. aber dafür gibts keinen tüv, felgen und reifen zusammen wiegen oft nur 8-10kg per stück. für die rennstrecke ideal.
man sieht, ich habe ein bisserl blut geleckt am sonntag.
http://www.moto-concept.de/preisetechn.pdf
hier eine sonderpreisliste bei der der passende für mini cooper auf 100 € pro stück kommt. der hat überhaupt die beste übersicht über reifen für "nicht jeden tag".
http://www.rennreifen.at/pdf/YokohamaSon...mepage.pdf
http://www.yokohama-motorsport.de/index....&Itemid=27
für die kumhofanatiker
http://www.rennreifen.at/pdf/Kumho07.pdf
nur slicks aller marken, beim mini sind 205/610/17 zoll passend bis max. 210/620.
http://www.rennreifenshop.de/rennreifen....ge+starten
hier noch für 18 zoll
http://www.rennreifenshop.de/rennreifen....ge+starten
auch bridgestone semi:
http://www.grosshandelreifen.de/ghprivat...stone.html
grundsätzlich sollte sich der abrollumfang zwischen 1860 mm und 1945 mm abspielen. ob dies genau passt oder nicht sollte unsere sache sein, solange nix streift. empfehlenswert ist es sowieso diese reifen, auch wenn man dürfte, nicht der öffentlichkeit zuzumuten. auch die dazugehörigen felgen sind besonders leicht und in jeder dimension zu haben ( z. bsp. http://www.rennsportfelgen.biz/html/monoblock.html ) und könnten auch den team dynamikern gefallen. aber dafür gibts keinen tüv, felgen und reifen zusammen wiegen oft nur 8-10kg per stück. für die rennstrecke ideal.
man sieht, ich habe ein bisserl blut geleckt am sonntag.