Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Endgeschwindigkeit R56 S
#19

Alukugel schrieb:mal durchlesen: http://www.audi-a2club.de/thread.php?thr...abweichung und Meinung bilden.

Sorry, aber da muss ich mal eben einmischen - ich habe selten soviel Mumpitz zu Navstar-GPS gelesen, wie in diesem Thread: Das geht schon mal los mit der Unterstellung, dass die Geschwindigkeitsmessung bei Rekordfahrten per GPS erfolgt - Nein, per Lichtschranke.

Dann kommt der Nächste des Weges und behauptet, es gäbe keine Navstar-Empfänger, die Dopplermessungen druchführen - weil Garmin das gesagt hat! Ich geh jetzt auch mal zum nächstbesten Porschedealer und frag mal nach einem Dieselauto - und wenn's da keins gibt, dann gibt's überhaupt keine, nirgends...und die Passat TDI sind alles nur Ausgeburten meines kranken Geistes.
Oben drauf dann noch folgender Satz:

"Eine GPS Empfänger mit genaue Messung der Geschwindigkeit bis 1600 Km/h gibts es auch und wird in der Flugtechnik und beim Militär eingesetz und ist doch ziemlich Teuer."

Schon mal großer Unterschied, ob Militär oder Zivil! Das US-Militär nutzt bei Navstar den unverschlüsstelten C/A-Code zur Grob-, und dann denn *verschlüsselten* P/Y-Code. Wir als Zivilisten, egal ob Flieger, Wanderer, Geo-Cacher oder Auotfahrer können *nur* den C/A-Code nutzen - mit entsprechenden Ungenauigkeiten, Thema "Selective Availability".

Den Vogel schießt dann aber doch dieser dr. cueppers ab, als er dann plötzlich DGPS in die ganze Sache mit reinmischt - Halbwahrheiten, unlogische Schlußfolgerungen und der konstante Glaube an die technische Überlegenheit von Navstar.

Jedes Hyperbelnavigationsverfahren wie LORAN-C hatte schon vor 40 Jahren wesentlich höhere Genauigkeiten erreicht als Navstar heute (mit Galileo schauts vielleicht mal anders aus).

GPS ist eine feine Sache, sicher...aber es ist und bleibt, bei Navstar zumindest, ungenau. Es gibt in der Fliegerei zum Beispiel keinen Precision-GPS-Anflug - und das aus gutem Grund! Und daran soll sich erst 2015 was ändern, weil Navstar doch etwas Muffensausen vor Galileo hat.

Sorry, das musste jetzt echt raus. Augenrollen

Und @Alukugel

4 Locks auf Navstar-Satelliten lassen durchaus eine "verlässliche" Geschwindigkeitsmessung zu, immer abhängig vom Messverfahren (Weg-Zeit oder Doppler) und der Signalqualität (Selective Availability). Und vor allem, immer im Rahmen der üblichen Navstar-Ungenauigkeiten.

Gruß
Flo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Endgeschwindigkeit R56 S - von seaksub - 20.03.2007, 09:44
Endgeschwindigkeit R56 S - von cremi - 20.03.2007, 09:46
Endgeschwindigkeit R56 S - von seaksub - 20.03.2007, 09:49
Endgeschwindigkeit R56 S - von cremi - 20.03.2007, 09:55
Endgeschwindigkeit R56 S - von seaksub - 20.03.2007, 10:02
Endgeschwindigkeit R56 S - von Skullz101 - 20.03.2007, 10:16
Endgeschwindigkeit R56 S - von seaksub - 20.03.2007, 10:40
Endgeschwindigkeit R56 S - von midone - 20.03.2007, 14:04
Endgeschwindigkeit R56 S - von Skullz101 - 20.03.2007, 14:40
Endgeschwindigkeit R56 S - von stevo210183 - 22.03.2007, 04:24
Endgeschwindigkeit R56 S - von wohi - 22.03.2007, 09:44
Endgeschwindigkeit R56 S - von midone - 22.03.2007, 10:53
Endgeschwindigkeit R56 S - von cremi - 22.03.2007, 11:04
Endgeschwindigkeit R56 S - von RedBull - 24.04.2007, 07:27
Endgeschwindigkeit R56 S - von Alukugel - 25.04.2007, 08:09
Endgeschwindigkeit R56 S - von RedBull - 25.04.2007, 09:22
Endgeschwindigkeit R56 S - von Kolus - 25.04.2007, 09:29
Endgeschwindigkeit R56 S - von Alukugel - 26.04.2007, 17:23
Endgeschwindigkeit R56 S - von Kopfhoerer - 27.04.2007, 13:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand