02.05.2007, 18:07
Ente schrieb:... Da ich noch niiiiieeeeee auf der Nordschleife gefahren oder mitgefahren bin, werde ich mich erst mal mit dem Ringtaxi versuchen; will Dir nicht gleich alles versauen![]()
Na, da habe ich meine Zweifel, ob das der bessere Einstieg ist...
Einerseits sind 150 € für zwölf Runden ein unschlagbares Angebot gegenüber einer Runde im Ringtaxi, andererseits ist ein wie auf Schienen "rollender" Mini fast so spurtreu wie eine richtige Achterbahn. Dagegen ist ein 5er BMW als Ringtaxi ein driftendes Ungetüm, vor allem wenn die Frau Schmitz es mal wieder allen zeigen will.
Mit der Frau Schmitz habe ich seit vielen Jahren meine Probleme. Wir sind vor bald 20 Jahren in einer Klasse Leistungsprüfungen gefahren. Ich bewundere ihre Nordschleifen-Kenntnisse. Das macht es dennoch nicht möglich, dass sie mit einem G6-Polo und seinen 55 PS bergauf an meinen Clubkollegen in deren Polos mit gut 100 PS locker vorbeifährt. Und dann alles laut den eigenen Fahrkünste zurechnet. Das kam nicht so gut damals. Und weiter möchte ich nichts dazu sagen.
In dieser längst vergangenen Zeit gab es einen smarten jungen Mann mit großer Begeisterung für Motorsport, am besten Nordschleife. Da muss er sich mit einem meiner Spezies bei einem Bier getroffen haben, denn die Idee, dass er einmal als Beifahrer bei einer Leistungsprüfung auf den Beifahrersitz neben unseren Gerd steigt, die trifft man nicht, wenn der Kopf frei ist. Aber er wollte Rennfahrer werden, hat sich dann neben den wilden Gerd gesetzt. Der war nun schon immer eine Wildsau und hat den Golf GTI hüpfen, schlingern und quietschen lassen, er fuhr halt nicht für Spaß, sondern wollte soweit nach vorn wie möglich.
Und der junge Mann wurde schnell grün im Gesicht, hatte aber alles soweit im Griff, dass er nicht in den Sprintrunden kotzen musste. Da hätte er seinen Vollvisierhelm nach Belieben füllen können - Gerd hätte niemals angehalten. So blieb auch das Auto verschont. Da war unser Gerd unkompliziert: Kotzt du mir ins Auto, dann machst du es auch wieder sauber!
Die Platzierung war top, ein zweiter Platz mit 110 PS bei den verbesserten 1600ern - und unser junger Mann hatte den Eindruck, doch ein toller Rennfahrer zu sein. Wurde er auch, er hat es bis in die gute alte DTM geschafft. Heute fährt er bei den Schicken, Schönen, Reichen - im Ferrari-Markenpokal oder so. Ob man ihn auf sein Debut auf der Nordschleife ansprechen könnte?
Und ich selbst gebe zu, dass ich kein guter Beifahrer bin. Ich kann auch Achterbahn nicht so gut ab. Für meine Beifahrer gibt es unter meiner "Aufsicht" nichts zu essen. Das ist bei einer GLP heute am Morgen kein Problem. Seinerseits bei den Leistungsprüfungen mit Start gegen 18.00 Uhr durchaus. Und so werden sie immer am Rand stehen und ihr Frühstück aus dem Gesicht fallen lassen...