03.05.2007, 21:54
Ich hab keinen Plan, Leute.
Als ich noch einen Win-PC hatte, hatte ich weniger Probleme mit Quicktime-Filmen als mit WMV-Filmen. Gab es mal einen Quicktime-Film, den Quicktime selbst nicht abspielen wollte, spielte es der VLC problemlos ab.
An sich muß es einfach so gehen. Die Seite aufrufen. Da müßte erst ein großes Quicktime-Logo (Q) zu sehen sein. Dann der "Bildschirm", das Video lädt, und man kann es abspielen. Ich habs eben auf dem Win-PC meiner Eltern getestet. Lief mit Quicktime problemlos.
Als ich noch einen Win-PC hatte, hatte ich weniger Probleme mit Quicktime-Filmen als mit WMV-Filmen. Gab es mal einen Quicktime-Film, den Quicktime selbst nicht abspielen wollte, spielte es der VLC problemlos ab.
An sich muß es einfach so gehen. Die Seite aufrufen. Da müßte erst ein großes Quicktime-Logo (Q) zu sehen sein. Dann der "Bildschirm", das Video lädt, und man kann es abspielen. Ich habs eben auf dem Win-PC meiner Eltern getestet. Lief mit Quicktime problemlos.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl