06.05.2007, 15:05
Klasse Bericht und ich durfte den MCD auch die Woche zur Probe fahren und ich war sehr angetan vom kleinen Nagler.
Wir haben am Mittwoch einen Termin zur Probefahrt gehabt, also ab in die NL in Chemnitz und die Schlüssel in Empfang genommen.
Der Mini, den wir bekommen hatten war noch recht frisch, denn er hatte nur 812km auf der Uhr und war auch recht gut ausgestattet, denn er hatte so ziemlich alles das was wir bestellt hatten, nur noch Teilledersitze und 17" Felgen.
Also Sitz eingestellt, Schlüssel rein gesteckt und Start-Button gedrückt und
der ist aber laut. Im Stand hört man den Selbstzünder doch recht ordentlich, da ist der Diesel in unserem 320d doch deutlich ruhiger, aber was solls, darauf haben wir uns ja eingerichtet, also Gang rein und runter vom Hof.
Der Geräuschpegel wurde während der Fahrt nicht wirklich anders, dass komische ist aber, dass man sich an das Brummen recht schnell gewöhnt und es nach etwa 15min nicht mehr so recht auffällt.
Die Schaltung ist wirklich echt zackig und man findet immer den richtigen Gang. In Sachen Verzögerung muß man echt aufpassen, denn unser Touring packt schon richtig gut zu, aber der kleine Cooper haut richtig den Ancker raus, da muß man echt aufpassen, wie man das Pedal anfasst.
Die Kraftentfaltung der Machine ist echt klasse, denn sie ist recht gleichmäßig und er zieht wie an einem Gummiband problemlos an.
Was ich allerdings vermisst habe, ist das Pfeiffen des Turbo, denn das habe ich auf der Fahrt komplett vermisst, was schon komisch ist bei einem Turbodiesel.
Der Mini hatte das Serienfahrwerk und 17" Alus, was für mein Empfinden eine recht schöne Kombination ist, denn er schaut nicht wie ein Offroader aus und bietet doch einiges an Komfort, denn wegen des doch schwereren Dieselmotors ist der Mini härter gefedert.
In schnellen Kurven merkt man aber schnell das es nur ein Serienfahrwerk ist, denn er neigt sich doch recht gut zur Seite, wird aber nicht unberechenbar.
Was ich sehr lustig fand war, dass der Mini mit der Hinterachse mitlenkte, denn wenn man ihn richtig schön die Kurve gezogen hatte, was dank der klasse Lenkung echt super klappt, dann versetzte er hinten schon ordentlich, was anfangs schon ein mulmeliges Gefühl verursachte, dann aber doch echt Spaß machte.
Fazit: Unsere Entscheidung war gut, denn der MCD ist ein klasse Auto, der jede Menge Spaß bringt und trotz sportlicher Fahrweise bei guten 5l Verbrauch bleibt.
Göran
PS: Und hier noch ein paar Bilder vom Vorführer:
![[Bild: img1681el5.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/6017/img1681el5.jpg)
![[Bild: img1680xf1.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/6654/img1680xf1.jpg)
![[Bild: img1682bf4.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/921/img1682bf4.jpg)
![[Bild: img1683lp9.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/5210/img1683lp9.jpg)
![[Bild: img1678yr9.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/8461/img1678yr9.jpg)
Wir haben am Mittwoch einen Termin zur Probefahrt gehabt, also ab in die NL in Chemnitz und die Schlüssel in Empfang genommen.
Der Mini, den wir bekommen hatten war noch recht frisch, denn er hatte nur 812km auf der Uhr und war auch recht gut ausgestattet, denn er hatte so ziemlich alles das was wir bestellt hatten, nur noch Teilledersitze und 17" Felgen.
Also Sitz eingestellt, Schlüssel rein gesteckt und Start-Button gedrückt und

Der Geräuschpegel wurde während der Fahrt nicht wirklich anders, dass komische ist aber, dass man sich an das Brummen recht schnell gewöhnt und es nach etwa 15min nicht mehr so recht auffällt.
Die Schaltung ist wirklich echt zackig und man findet immer den richtigen Gang. In Sachen Verzögerung muß man echt aufpassen, denn unser Touring packt schon richtig gut zu, aber der kleine Cooper haut richtig den Ancker raus, da muß man echt aufpassen, wie man das Pedal anfasst.
Die Kraftentfaltung der Machine ist echt klasse, denn sie ist recht gleichmäßig und er zieht wie an einem Gummiband problemlos an.
Was ich allerdings vermisst habe, ist das Pfeiffen des Turbo, denn das habe ich auf der Fahrt komplett vermisst, was schon komisch ist bei einem Turbodiesel.
Der Mini hatte das Serienfahrwerk und 17" Alus, was für mein Empfinden eine recht schöne Kombination ist, denn er schaut nicht wie ein Offroader aus und bietet doch einiges an Komfort, denn wegen des doch schwereren Dieselmotors ist der Mini härter gefedert.
In schnellen Kurven merkt man aber schnell das es nur ein Serienfahrwerk ist, denn er neigt sich doch recht gut zur Seite, wird aber nicht unberechenbar.
Was ich sehr lustig fand war, dass der Mini mit der Hinterachse mitlenkte, denn wenn man ihn richtig schön die Kurve gezogen hatte, was dank der klasse Lenkung echt super klappt, dann versetzte er hinten schon ordentlich, was anfangs schon ein mulmeliges Gefühl verursachte, dann aber doch echt Spaß machte.
Fazit: Unsere Entscheidung war gut, denn der MCD ist ein klasse Auto, der jede Menge Spaß bringt und trotz sportlicher Fahrweise bei guten 5l Verbrauch bleibt.
Göran
PS: Und hier noch ein paar Bilder vom Vorführer:
![[Bild: img1681el5.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/6017/img1681el5.jpg)
![[Bild: img1680xf1.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/6654/img1680xf1.jpg)
![[Bild: img1682bf4.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/921/img1682bf4.jpg)
![[Bild: img1683lp9.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/5210/img1683lp9.jpg)
![[Bild: img1678yr9.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/8461/img1678yr9.jpg)
![[Bild: img1679fl3.jpg]](http://img511.imageshack.us/img511/4154/img1679fl3.jpg)