Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht MiniManiac
#30

erfahrungsberichte sind schön wenn sie fundiert sind, ansonsten sind sie wertlos da sie nur das individuelle bedürfnis eines einzelnen darstellen. seine sogennanten USER-NEEDS/bewertungsgrundlagen sollten bekannt sein. deshalb führte man auch in der betriebswirtschaft für bewertungen ein expertensystem ein, u.a.

da fang ich mal an als möglicher potentieller kunde:

was haste bezahlt?

popometer ist schön aber wo ist das dyno?

wie hoch ist denn die öltemp?

alltagstauglichkeit? evtl leistungslöcher oder sonstige zicken?

das sind die dinge die mir als potentieller kunde zum erfahrungsbericht fehlen!



offtopic:
Code:
[FONT=Tahoma][COLOR=#555467] [/COLOR][/FONT]
[B]cw-Wert, Leistung und Endgeschwindigkeit[/B][size=small]
[B]Grundlagen[/B]

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Leistung und Endgeschwindigkeit eines Fahrzeuges. Um darauf zu kommen, muss man nicht genial sein. Aber offensichtlich spielt da noch irgendetwas anderes eine Rolle, denn sonst müsste ein VW-Bus mit 100PS ja genau so schnell sein wie ein Golf mit 100 PS. Da dies aber definitiv nicht so ist, könnte man auf die Idee kommen, dass es am Fahrzeuggewicht liegt. Ok, der Bus wird ausgezogen bis aufs Blech, alles fliegt raus (Sitze, Verkleidungen,...) und den Tank fahren wir auch fast leer. Dafür knallen wir den Golf voll bis obenhin. Irgendwann haben wir es geschafft, dass beide Autos gleich schwer sind. Der VW-Bus beschleunigt jetzt besser und der Golf spürbar schlechter als vorher, aber der Golf ist immer noch in der Endgeschwindigkeit viel schneller als der Bus. Naja, der Bus ist halt nicht so windschnittig, und das wird wohl den Unterschied ausmachen.


[B]Strömungswiderstand[/B]

Ein Blick ins Physikbuch bestätigt: Der Strömungswiderstand F ist gleich cw*A*ro/2*v², wobei cw der Widerstandsbeiwert, A der Körperquerschnitt, ro die Dichte des strömenden Mediums und v die Geschwindigkeit ist. Deutlich zu erkennen ist also auf den ersten Blick:

1) Der Strömungswiderstand wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit (doppelte Geschwindigkeit bedeutet vierfachen Widerstand)!

2) Der Strömungswiderstand hängt nicht nur vom cw-Wert ab, sondern auch von der Fläche des Fahrzeugs!

Punkt 1) erklärt, warum ein Auto mit 200 PS nicht doppelt so schnell fährt wie ein Auto mit 100 PS, und Punkt 2) erklärt, dass die blosse Kenntnis des cw-Wertes keine Aussage über den zu erwartenden Strömungswiderstand zulässt. Der cw-Wert eines LKW's liegt in der selben Grössenordnung wie der eines offenen Cabrios, dennoch hat natürlich der LKW aufgrund seiner Stirnfläche einen vielfach höheren Luftwiderstand.


[B]Strömungsleistung[/B]

Kommen wir nun zur Leistung: Diese ist proportional zu dem Produkt aus Widerstand und Geschwindigkeit, da im Widerstand allerdings schon eine Abhängigkeit von v² (s.o.) enthalten ist, beträgt die Proportionalität nun v³! Das bedeutet, dass ich die achtfache (2*2*2) Leistung benötige, um die Geschwindigkeit zu verdoppeln.

Für die Strömungsleistung P gilt also: [B]P = cw*A*ro/2*v³[/B]

Nun ist es so, dass sich der Gesamtfahrwiderstand eines Autos nicht nur aus dem Luftwiderstand ergibt, es kommen noch diverse andere Reibungen hinzu (Reifen auf Strasse, Radlager, ...). Aber der Luftwiderstand stellt den grössten Brocken dar, so dass die anderen Punkte für viele Betrachtungen getrost vernachlässigt werden können.


[B]Wie schnell wäre mein Auto ohne Abregelung?[/B]

Manch einer mag sich das fragen, dem die freiwillige Selbstbeschränkung bei 250km/h, eine verfehlte Unternehmenspolitik bei 240km/h (schöne Grüsse an alle frühen 540i- und 740i-Fahrer) oder das einzige, was an diesem "Auto" wirklich smart ist, bei 130km/h den Hahn zudreht. Nachfolgend stelle ich ein Verfahren vor, mit dem die theoretische Endgeschwindigkeit mit einem Fehler von einigen Prozent zu berechnen ist. Am Beispiel mache ich das mal für den allseits beliebten Fünfer E39.

Dazu braucht man die Endgeschwindigkeiten und Leistungsdaten möglichst vieler gleicher Fahrzeuge ohne Abregelung. Aus diesen wird dann die Konstante c=cw*A*ro/2 berechnet. Die Formel Pmax = cw*A*ro/2*vmax³ = c*vmax³ ist für abgeregelte Fahrzeuge nicht gültig, da P nicht Pmax ist (weil sie halt gedrosselt wird). Mit dem berechneten c und der bekannten Pmax wird aus Pmax = c*vmax³ --> vmax = (Pmax/c)^(1/3). Falls da jemand mit dem Hoch-ein-Drittel Probleme hat: Das ist das gleiche wie dritte-Wurzel-aus, was sich aber mit den vorhandenen Zeichen nicht elegant formelmässig schreiben lässt.

Die untenstehende Tabelle ist folgendermaßen zu interpretieren:
Für jede Gruppe (Kombination Benzin/Diesel bzw. Schaltung/Automatik) sind die bekannten Eckdaten Leistung (Pmax) und Endgeschwindigkeit (vmax) angegeben. Daraus wird dann zunächst für jedes nicht abgeregelte Fahrzeug der Faktor c berechnet. Offenbar gibt es da drei verschiedene: Einen für die Benziner mit Schalter, einen für die Benziner mit Automatik und einen für die Diesel (egal mit welchem Getriebe). Fragt mich jetzt aber nicht, warum das so ist. Das hängt sicher auch mit dem merkwürdigen und bisher ungeklärten Phänomen zusammen, dass die Diesel mit Automatik so schnell sind wie die Schalter. Zurück zu den Faktoren. Für jede dieser Gruppen wird dann also ein Mittelwert als repräsentativer Faktor gebildet. Damit wird wieder rückwärts auf die Endgeschwindigkeit gerechnet, diesmal aber auch für die abgeregelten Kandidaten. Wie sich anhand der so berechneten Werte zeigt, ist die Abweichung zwischen berechneter und tatsächlich erreichter vmax für die "offenen" Fahrzeuge sehr gering. Das soll aber nicht zu dem Fehlschluss verleiten, dass auch die Ergebnisse für die abgeregelten Autos einen ähnlich geringen Fehler aufweisen. Das Ergebnis ist lediglich als Hausnummer zu betrachten, mehr nicht! Es zeigt sich also, dass die Abregelung des 530i eher dem Ego des Fahrers dient, zu dem erlesenen Kreis der durch die böse Autoindustrie Zwangskastrierten zu gehören, die ja noch viel schneller könnten, wenn man sie nur liesse :-) Vielleicht soll es auch verhindern, dass er bei Rückenwind einen M5 überholt, dessen Fahrer sich dann zu Recht die Frage stellen würde, warum sein Auto eigentlich doppelt so teuer war. Bleiben wir aber beim Thema... ähnlich verhält es sich beim 535i, dem würdigen Nachfolger des E34 530i V8 (den brauchte auch wirklich niemand). Auch er wäre nicht nennenswert schneller. Anders hingegen beim 540i mit 270 km/h und natürlich erst recht beim M5. Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass der M5 die 300 km/h-Schallmauer nicht wirklich packen würde. Ähnlich motorisierte Porsche schaffen das gerade eben, allerdings bei einem bauartbedingt deutlich geringeren Luftwiderstand.


[IMG]http://www.e34.de/tuning/E39_vmax.gif[/IMG]

[B]Welche Endgeschwindigkeit erreiche ich mit einer Leistungssteigerung?[/B]

Eigentlich steht schon alles oben in der Formel. Erhöhung der Leistung um x bringt Erhöhung der Endgeschwindigkeit um y


[/SIZE][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]x[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]y[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]1%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]0,3%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]3%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]1,0%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]5%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]1,6%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]10%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]3,2%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]20%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]6%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]50%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]14%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]100%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]26%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]200%[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Tahoma][size=small][COLOR=#555467]44%[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Tahoma][size=medium][COLOR=#555467][size=small]
Beispiel: Der 530i wird um 10% leistungsgesteigert, hat dann 254 PS und fährt ca. 259km/h. Natürlich nur theoretisch.
Um prinzipiell die theoretische neue Endgeschwindigkeit zu erhalten, benutze man nachfolgende Formel:


[B]vmax(neu) = vmax(alt) * (Pmax(neu)/Pmax(alt))^(1/3)[/B]
Nochmal Schritt für Schritt für alle Normalmathematiker:
1) Neue Leistung durch alte Leistung teilen (dabei ist es egal, ob man PS oder kW benutzt, es muss nur durchgängig dieselbe Einheit gewählt werden)
2) Aus diesem Wert die dritte Wurzel ziehen (Achtung: dritte Wurzel bedeutet [B]nicht[/B]: zweimal auf die Wurzeltaste drücken, das wäre die vierte Wurzel! Viele Taschenrechner können die dritte Wurzel einfach nicht berechnen. Eventuell Umweg über Hoch-ein-Drittel-Trick versuchen, kann aber auch nicht jeder Rechner.)
3) Die alte Geschwindigkleit mit dem Ergebnis multiplizieren.

Beispiel:
1) 254 PS / 231 PS = 1,1
2) dritte Wurzel aus 1,1 = 1,032
3) 251 km/h * 1,032 = 259 km/h

Ist doch gar nicht so schwer...[/SIZE][/COLOR][/SIZE][/FONT]

[Bild: post-805-1096090944_thumb.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 21:24
Erfahrungsbericht MiniManiac - von La Tatü - 09.05.2007, 21:45
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 09.05.2007, 22:05
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 22:14
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 09.05.2007, 22:22
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 22:29
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 09.05.2007, 22:35
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 09.05.2007, 22:36
Erfahrungsbericht MiniManiac - von cremi - 09.05.2007, 22:41
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 09.05.2007, 22:42
Erfahrungsbericht MiniManiac - von JCW-Fahrer - 09.05.2007, 22:43
Erfahrungsbericht MiniManiac - von bigagsl - 09.05.2007, 22:43
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 09.05.2007, 22:48
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 09.05.2007, 22:53
Erfahrungsbericht MiniManiac - von cremi - 09.05.2007, 22:55
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 22:56
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 09.05.2007, 22:59
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 23:04
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 09.05.2007, 23:11
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 09.05.2007, 23:12
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 23:25
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 09.05.2007, 23:27
Erfahrungsbericht MiniManiac - von JCW-Fahrer - 09.05.2007, 23:52
Erfahrungsbericht MiniManiac - von MadMick - 09.05.2007, 23:58
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Ferdi - 10.05.2007, 00:05
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CooperS666 - 10.05.2007, 01:05
Erfahrungsbericht MiniManiac - von nollebjorn - 10.05.2007, 01:23
Erfahrungsbericht MiniManiac - von MadMick - 10.05.2007, 09:01
Erfahrungsbericht MiniManiac - von herbi - 10.05.2007, 09:13
Erfahrungsbericht MiniManiac - von schraubergott - 10.05.2007, 09:39
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Brad - 10.05.2007, 10:19
Erfahrungsbericht MiniManiac - von La Tatü - 10.05.2007, 10:27
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Podio - 10.05.2007, 10:30
Erfahrungsbericht MiniManiac - von GrossmeisterB - 10.05.2007, 10:43
Erfahrungsbericht MiniManiac - von schraubergott - 10.05.2007, 10:46
Erfahrungsbericht MiniManiac - von HEKTOR - 10.05.2007, 11:00
Erfahrungsbericht MiniManiac - von bigagsl - 10.05.2007, 11:26
Erfahrungsbericht MiniManiac - von HEKTOR - 10.05.2007, 11:45
Erfahrungsbericht MiniManiac - von La Tatü - 10.05.2007, 11:53
Erfahrungsbericht MiniManiac - von schraubergott - 10.05.2007, 13:20
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 10.05.2007, 13:23
Erfahrungsbericht MiniManiac - von schraubergott - 10.05.2007, 14:22
Erfahrungsbericht MiniManiac - von 2mD - 10.05.2007, 16:58
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 10.05.2007, 17:21
Erfahrungsbericht MiniManiac - von ALiminator - 10.05.2007, 17:30
Erfahrungsbericht MiniManiac - von 2mD - 10.05.2007, 17:32
Erfahrungsbericht MiniManiac - von alexsz - 10.05.2007, 19:53
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 10.05.2007, 23:42
Erfahrungsbericht MiniManiac - von tomonline - 11.05.2007, 00:04
Erfahrungsbericht MiniManiac - von fresh - 11.05.2007, 11:04
Erfahrungsbericht MiniManiac - von schraubergott - 11.05.2007, 11:06
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Ferdi - 11.05.2007, 11:16
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 11.05.2007, 12:20
Erfahrungsbericht MiniManiac - von lindiman - 11.05.2007, 14:59
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 11.05.2007, 15:31
Erfahrungsbericht MiniManiac - von nollebjorn - 11.05.2007, 15:32
Erfahrungsbericht MiniManiac - von lindiman - 11.05.2007, 15:40
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 11.05.2007, 15:54
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Patrice20 - 11.05.2007, 15:56
Erfahrungsbericht MiniManiac - von lindiman - 11.05.2007, 16:04
Erfahrungsbericht MiniManiac - von nollebjorn - 11.05.2007, 16:07
Erfahrungsbericht MiniManiac - von cremi - 11.05.2007, 16:15
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 11.05.2007, 17:04
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BlonderEngel - 24.06.2007, 11:43
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Podio - 05.07.2007, 11:15
Erfahrungsbericht MiniManiac - von TouchS - 05.07.2007, 13:29
Erfahrungsbericht MiniManiac - von TouchS - 05.07.2007, 13:34
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BlonderEngel - 05.07.2007, 15:42
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BlonderEngel - 05.07.2007, 15:56
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 05.07.2007, 16:13
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 05.07.2007, 17:11
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BlonderEngel - 05.07.2007, 17:38
Erfahrungsbericht MiniManiac - von NA1111774 - 05.07.2007, 19:13
Erfahrungsbericht MiniManiac - von Krümelmonster - 05.07.2007, 19:24
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BlonderEngel - 05.07.2007, 19:26
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 05.07.2007, 19:26
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 05.07.2007, 19:28
Erfahrungsbericht MiniManiac - von mini paule - 05.07.2007, 20:09
Erfahrungsbericht MiniManiac - von CarterMD - 05.07.2007, 21:07
Erfahrungsbericht MiniManiac - von feschtag - 05.07.2007, 22:45
Erfahrungsbericht MiniManiac - von BaWüler - 20.08.2007, 02:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand