10.05.2007, 10:24
Olli schrieb:Da hast Du schon recht, die Unterschiede sind frappierend. Wobei ich meinen "alten" S (den Prefacelift) zum Teil auch mit unter 8 Liter gefahren hab. Dann natürlich als Spaßbremse. Und Deine Aufstellung ist interessant mit dem Diesel als Sparmobil - erwartungsgemäß.
Eben, es geht ja darum, die einzelnen MINIs von einem MINI-Fahrer über einen
längeren Zeitraum zu vergleichen. Wenn überhaupt, macht so ein Vergleich Sinn.
Bei allen anderen Vergleichen spielt der persönliche Gasfuß eine zu große Rolle,
sodass bspw. Dein R53 und mein R53 null miteinander zu vergleichen sind.
Olli schrieb:dass irgendwann ne Familienkutsche zusätzlich angeschafft werden muss und die darf dann nageln und sparsam sein....![]()
Bis dahin gilt: powered by Roots.
Für die Familie habe ich gerade einen Touran-Diesel geordert. Da freue ich mich auch schon.
Ordentlich Platz bei recht guten Fahreigenschaften.
Beim MINI ist mir der Verbrauch allerdings auch nicht unwichtig, da ich doch eine
Menge Spaßfahrten zusätzlich mache, denn: Der Weg ist das Ziel

Olli schrieb:Fährt Deine Frau den 1er? Mit gut 25PS weniger über einen Liter mehr? Liegts am Hubraum?
Jetzt fährt sie ihn, allerdings erst eine Tankfüllung. Der Rest wurde von 06/2006 bis
04/2007 von mir gefahren. Der Motor ist einfach schlechter als der Motor im R56.
Zumindest im Hinblick auf den Verbrauch.
Cya Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
