19.02.2004, 17:00
Hallo Holly,
mein Cooper S, ebenfalls in Uni Schwarz und mit Dach in Wagenfarbe, wurde im Dezember 2003 ausgeliefert. Habe mich deshalb für diese Farbe entschieden, weil es nach meinem Geschmack die beste Balance zwischen Eleganz und kraftvollem Auftritt ist. Andererseits ist natürlich ein Kontrastdach ein typisches Mini-Merkmal, für das ich mich dann aber trotzdem nicht entscheiden wollte.
Prinzipiell ist Uni Black sicherlich nicht empfindlicher (die Widerstandsfähigkeit betreffend) wie die anderen Farben, außer Zweifel ist natürlich aber, daß Du bei schwarzem Lack kontrastbedingt Dreck, Kratzer oder evtl. Abriebespuren von verschlissenen Waschanlagenbürsten am besten siehst, eine gewisse Gelassenheit und eine hochwertige Textilwaschanlage in Deiner Gegend sollten dies jedoch nicht zum Problem lassen werden ...
Was die mittige Tachoplazierung betrifft: Dein Geschmack entscheidet, aber für mich gehört das zum Mini einfach dazu und die Gewöhnungszeit daran hält sich wirklich sehr in Grenzen ... übrigens: wenn Du auf Chili-Paket und/oder Bordcomputer verzichten willst: die digitale Tachoanzeige ist bei den neueren Modellen immer vorhanden und kann wechselweise mit der Außentemperatur im Drehzahlmesser angezeigt werden (eben mit der Fortschalttaste auf dem Blinkerhebel, die ggf. dann auch für den Bordcomputer dient).
Die Sache mit der nicht lieferbaren Radiovorbereitung (wollte mir die nachträgliche Kabelverlegung beim neuen Auto auch nicht antun) habe ich auch so gelöst, daß ich ihn mit dem billigeren Wave-Radio bestellt habe, welches ich dann demnächst ersetzen werde.
Bleibt zum Schluß noch die Sache mit den Konditionen. Habe ebenfalls bar bezahlt und mein Vorgängerauto zuvor privat veräußern können - ein Hauspreis mit 6%-Nachlass und weitere "Goodies" wie Übernahme der Zulassungskosten durch den Händler, voller Tank bei Auslieferung sowie die verchromten Außenspiegelkappen ohne Berechnung sollten somit auch bei Deinem Händler drin sein ...
Gruß
Hostage
mein Cooper S, ebenfalls in Uni Schwarz und mit Dach in Wagenfarbe, wurde im Dezember 2003 ausgeliefert. Habe mich deshalb für diese Farbe entschieden, weil es nach meinem Geschmack die beste Balance zwischen Eleganz und kraftvollem Auftritt ist. Andererseits ist natürlich ein Kontrastdach ein typisches Mini-Merkmal, für das ich mich dann aber trotzdem nicht entscheiden wollte.
Prinzipiell ist Uni Black sicherlich nicht empfindlicher (die Widerstandsfähigkeit betreffend) wie die anderen Farben, außer Zweifel ist natürlich aber, daß Du bei schwarzem Lack kontrastbedingt Dreck, Kratzer oder evtl. Abriebespuren von verschlissenen Waschanlagenbürsten am besten siehst, eine gewisse Gelassenheit und eine hochwertige Textilwaschanlage in Deiner Gegend sollten dies jedoch nicht zum Problem lassen werden ...
Was die mittige Tachoplazierung betrifft: Dein Geschmack entscheidet, aber für mich gehört das zum Mini einfach dazu und die Gewöhnungszeit daran hält sich wirklich sehr in Grenzen ... übrigens: wenn Du auf Chili-Paket und/oder Bordcomputer verzichten willst: die digitale Tachoanzeige ist bei den neueren Modellen immer vorhanden und kann wechselweise mit der Außentemperatur im Drehzahlmesser angezeigt werden (eben mit der Fortschalttaste auf dem Blinkerhebel, die ggf. dann auch für den Bordcomputer dient).
Die Sache mit der nicht lieferbaren Radiovorbereitung (wollte mir die nachträgliche Kabelverlegung beim neuen Auto auch nicht antun) habe ich auch so gelöst, daß ich ihn mit dem billigeren Wave-Radio bestellt habe, welches ich dann demnächst ersetzen werde.
Bleibt zum Schluß noch die Sache mit den Konditionen. Habe ebenfalls bar bezahlt und mein Vorgängerauto zuvor privat veräußern können - ein Hauspreis mit 6%-Nachlass und weitere "Goodies" wie Übernahme der Zulassungskosten durch den Händler, voller Tank bei Auslieferung sowie die verchromten Außenspiegelkappen ohne Berechnung sollten somit auch bei Deinem Händler drin sein ...
Gruß
Hostage