15.05.2007, 14:47
Sharon schrieb:Unter den vielen Kaffeesorten der Welt gibt es eine, die sich extrem von sämtlichen anderen unterscheidet: „Kopi Luwak“. Diese Kaffeebohnen gibt es nur von den indonesischen Inseln Sumatra, Java und Sulawesi. Von diesem Kaffee werden pro Jahr nur ungefähr 230 Kilogramm hergestellt. Dadurch liegt der Preis eines Pfund diesen Kaffees bei ca. 300 Euro. Und eine einzelne Tasse kostet auch schon mal schnell 5 Euro.Ich habe am WE eine Reportage gesehen oder war es gestern
Das Geheimnis des Kaffees ist die Zibetkatze. Diese Katze klettert in die Kaffeebäume und isst die vollreifen Bohnen. Dadurch galt die Zibetkatze anfangs als Schädling für die Kaffeebauern.
Aber diese Zibetkatze macht den Kaffee so teuer. Denn sie kann den Kaffee nicht verdauen und scheidet die Bohnen deshalb wieder aus. Diese, durch den Magentrakt der Zibetkatze transportierten Bohnen, werden dann aufgesammelt.
In dem Sinne " Prost Kaffee "

