15.05.2007, 20:21
Bei 318is ist darauf zu achten, dass der Steuerkettenspanner nicht klappert, sonst kann man mit 500-700€ rechnen, denn dann sollt man die Kette und alles gleich mit machen und den Spanner von einem M3 E36 einbauen, ansonsten hält der Motor so ziemlich alles aus!
Der 325i hat nur zwei Dinge die man beachten muss,...
1. Der Zahnriemen sollte nicht mehr als 60.000auf dem Buckel haben, sonst wird es Zeit für einen Wechse! (grad bei der Belastung auf dem Ring!) Wechsel ist aber nicht ganz so teuer.
2. kann es vorkommen das ein Kipphebel bricht, den Zustand kann man aber gut prüfen wenn man die Ventile einstellt.
Je nachdem welcher Kipphebel sich verabschiedet, muss der Motor raus, da man die Welle sonst nicht rausbekommt!
Amsonsten ist der Motor eigentlich unkaputtbar
und laüft....und laüft....und laüft....
Der 325i hat nur zwei Dinge die man beachten muss,...
1. Der Zahnriemen sollte nicht mehr als 60.000auf dem Buckel haben, sonst wird es Zeit für einen Wechse! (grad bei der Belastung auf dem Ring!) Wechsel ist aber nicht ganz so teuer.
2. kann es vorkommen das ein Kipphebel bricht, den Zustand kann man aber gut prüfen wenn man die Ventile einstellt.
Je nachdem welcher Kipphebel sich verabschiedet, muss der Motor raus, da man die Welle sonst nicht rausbekommt!
Amsonsten ist der Motor eigentlich unkaputtbar
und laüft....und laüft....und laüft....
