17.05.2007, 20:34
N'abend @all
Mittlerweile bin ich wieder heruntergekommen, aber vorhin bin ich dafür umso höher in die Luft gegangen.
Hab mit meiner Frau einen schönen Tag in der Taunus Therme in Bad Homburg verbracht, auch, wenn ich mittags, als ich das Auto abstellte, schon bemerkte, wie eng die Parklücken im Parkhaus waren. Wird scho nix passieren, dachte ich, immerhin blieb mein alter Blauer von Kratzattacken auch verschont.
Als wir zurückkamen, sah ich das Dilemma schon von weitem. Auf der Fahrer- und Beifahrerseite "blanke" Stellen auf der vom Schmutz leicht matten Tür. Fahrerseite offenbar nichts Gravierendes, dafür auf der Beifahrerseite mehrere Bereiche mit mehreren Zentimertern langen Kratzern durch den Decklack, an drei Stellen.



Toll, wenn man sieht, wie manche Leute da mit Ihren großen Taschen zu Werke gehen. Die-/ Derjenige war wohl zu faul oder schwach, seine Tasche vernünftig aus dem Auto zu heben und ist förmliuch dran lang geschliffen, als wäre die Tür ne Bande beim Eishockey.
Mann, ich bin stinksauer. Das sind bestimmt 200 bis 300,-€ Schaden und das Schlimmste ist, man bleibt drauf sitzen und kann niemanden dingfest machen. Oder ist es das Schlimmste, dass das Auto noch keine 4 Wochen alt ist? Oder etwa das Schlimmste, dass es vor einer Woche erst lackversiegelt wurde?
Diese Gleichgültigkeit mancher in Bezug auf das Eigentum anderer erschüttert mich und kotzt mich gleichermaßen derart an.....
Ein trauriger Olli
Mittlerweile bin ich wieder heruntergekommen, aber vorhin bin ich dafür umso höher in die Luft gegangen.

Hab mit meiner Frau einen schönen Tag in der Taunus Therme in Bad Homburg verbracht, auch, wenn ich mittags, als ich das Auto abstellte, schon bemerkte, wie eng die Parklücken im Parkhaus waren. Wird scho nix passieren, dachte ich, immerhin blieb mein alter Blauer von Kratzattacken auch verschont.
Als wir zurückkamen, sah ich das Dilemma schon von weitem. Auf der Fahrer- und Beifahrerseite "blanke" Stellen auf der vom Schmutz leicht matten Tür. Fahrerseite offenbar nichts Gravierendes, dafür auf der Beifahrerseite mehrere Bereiche mit mehreren Zentimertern langen Kratzern durch den Decklack, an drei Stellen.



Toll, wenn man sieht, wie manche Leute da mit Ihren großen Taschen zu Werke gehen. Die-/ Derjenige war wohl zu faul oder schwach, seine Tasche vernünftig aus dem Auto zu heben und ist förmliuch dran lang geschliffen, als wäre die Tür ne Bande beim Eishockey.

Mann, ich bin stinksauer. Das sind bestimmt 200 bis 300,-€ Schaden und das Schlimmste ist, man bleibt drauf sitzen und kann niemanden dingfest machen. Oder ist es das Schlimmste, dass das Auto noch keine 4 Wochen alt ist? Oder etwa das Schlimmste, dass es vor einer Woche erst lackversiegelt wurde?
Diese Gleichgültigkeit mancher in Bezug auf das Eigentum anderer erschüttert mich und kotzt mich gleichermaßen derart an.....
Ein trauriger Olli
