21.02.2004, 12:49
So, nun ich auch mal:
1. Ausländerfeindlichkeit:
Dieses darf auf keinen Fall passieren, da ist auf jeden Fall eine entschuldigung fällig, auch von Seiten der GL des betroffenden AH.
2. Schlechte erfahrung:
Also, wenn man 10x schlechte Erfahrung in 10 verschiedenen Autohäusern macht, sollte man sich mal fragen, ob das persönliche Auftreten gegenüber den Mitarbeitern des Autohauses einwand frei war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in allen Häusern gleich schlecht gearbeitet werden soll. Oder sind deine Erwartungen ein wenig hoch?? Es gibt ja KD. die einfach alles kostenlos und sofort haben wollen.
Desweiteren gibt es immer mal Verkäufer die etwas mehr oder weniger über ein Auto auf dem Kasten haben. Schließlich müssen diese über eine vielzahl an Modellen, Varianten und deren Besonderheiten bescheid wissen. Wir als MINI-Verstrahlte beschäftigen uns aber überwiegend mit einem Modell und kennen sei es aus eigener Erfahrung, aus dem Forum oder sonst wo her Details, die nicht unbedingt Grundlage einer Verkäuferschulung sind.
Über die Gleichbehandlung von Mini und BMW Kunden muss eigentlich nicht reden. Ob jemand einen neuen 760il, Mini One oder 88 316 fährt sollte keine Rolle spielen. Alledings sind auch die Servicekräfte nur Menschen und manche Fahrer (nicht nur) dicker Schlitten echte A.... Wenn man dann ausgerechnet als nächster zu dem Mitarbeiten kommt. Shit happens. Man sollte es dann aber nicht verallgemeinern.
Auch kann ich mir nicht vorstellen dass ein MINI Kunde seine Rechnung IMMER bar zu zahlen hat, eine BMW Fahrer auf Rechnung zahlen kann. allgemein ist es jedoch üblich seine Rechnung sofort zu begleichen (oder kriegt ihr beim Bäcker eure Brötchen etwa auf Rechnung???????) Alles andere ist reine Kulanz des Autohauses, gleiches gilt für die Überlassung von Leihwagen, etc.
Dennoch sollten alle Servicekräfte eines Autohauses immer bemüht sein dem Kunden schnell, höflich und mit bestem Wissen und Gewissen zu bedienen.
1. Ausländerfeindlichkeit:
Dieses darf auf keinen Fall passieren, da ist auf jeden Fall eine entschuldigung fällig, auch von Seiten der GL des betroffenden AH.
2. Schlechte erfahrung:
Also, wenn man 10x schlechte Erfahrung in 10 verschiedenen Autohäusern macht, sollte man sich mal fragen, ob das persönliche Auftreten gegenüber den Mitarbeitern des Autohauses einwand frei war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in allen Häusern gleich schlecht gearbeitet werden soll. Oder sind deine Erwartungen ein wenig hoch?? Es gibt ja KD. die einfach alles kostenlos und sofort haben wollen.
Desweiteren gibt es immer mal Verkäufer die etwas mehr oder weniger über ein Auto auf dem Kasten haben. Schließlich müssen diese über eine vielzahl an Modellen, Varianten und deren Besonderheiten bescheid wissen. Wir als MINI-Verstrahlte beschäftigen uns aber überwiegend mit einem Modell und kennen sei es aus eigener Erfahrung, aus dem Forum oder sonst wo her Details, die nicht unbedingt Grundlage einer Verkäuferschulung sind.
Über die Gleichbehandlung von Mini und BMW Kunden muss eigentlich nicht reden. Ob jemand einen neuen 760il, Mini One oder 88 316 fährt sollte keine Rolle spielen. Alledings sind auch die Servicekräfte nur Menschen und manche Fahrer (nicht nur) dicker Schlitten echte A.... Wenn man dann ausgerechnet als nächster zu dem Mitarbeiten kommt. Shit happens. Man sollte es dann aber nicht verallgemeinern.
Auch kann ich mir nicht vorstellen dass ein MINI Kunde seine Rechnung IMMER bar zu zahlen hat, eine BMW Fahrer auf Rechnung zahlen kann. allgemein ist es jedoch üblich seine Rechnung sofort zu begleichen (oder kriegt ihr beim Bäcker eure Brötchen etwa auf Rechnung???????) Alles andere ist reine Kulanz des Autohauses, gleiches gilt für die Überlassung von Leihwagen, etc.
Dennoch sollten alle Servicekräfte eines Autohauses immer bemüht sein dem Kunden schnell, höflich und mit bestem Wissen und Gewissen zu bedienen.