06.02.2008, 17:24
Also ich hab noch nicht die geringsten Probleme dieser Art gehabt.
Als Rohling verwende ich entweder No-Name bzw. Supermarktrohling oder auch mal Markenrohlinge (z.B. Sony) aus dem Geizmarkt.
Das Encoden meiner CDs mach ich mit dem Programm CDex (das benutzt die lame-Bibliothek) mit einer Datenrate von 128 oder 192 kbit/s.
Die MP3s werden dann in Unterordnern auf der CD abgelegt.
Probier doch mal ne CD auf nem anderen Computer/Brenner zu erstellen...
Als Rohling verwende ich entweder No-Name bzw. Supermarktrohling oder auch mal Markenrohlinge (z.B. Sony) aus dem Geizmarkt.
Das Encoden meiner CDs mach ich mit dem Programm CDex (das benutzt die lame-Bibliothek) mit einer Datenrate von 128 oder 192 kbit/s.
Die MP3s werden dann in Unterordnern auf der CD abgelegt.
Probier doch mal ne CD auf nem anderen Computer/Brenner zu erstellen...