22.04.2009, 08:16
So, es wird mal wieder Zeit für eine Ergänzung des Fahrberichtes. Nach nun 20.500 km und knapp 2 Jahren wird in Kürze der erste Wechsel der Bremsflüssligkeit fällig.
Immer mehr Ärger macht bei mir das Verdeck. Die Knister- und Knackgeräusche nehmen stark zu. Eine kritische Stelle scheint die Stelle zu sein, an der die hintere und die vordere Seitenscheibe zusammentreffen. Es sind bei mir mittlerweile nicht mehr die normalen Cabriogeräusche. Es wird teils richtig laut, was offenbar bei höheren Temperaturen stärker der Fall ist.
Kurz vor Ende der Gewährleistung möchte ich deshalb hier noch einmal in die Runde fragen: Wie schaut es bei Euch aus. Bleibt die Geräuschkulisse im normalen Rahmen?
Bei meinen bisherigen Werkstattaufenthalten habe ich schon alle möglichen Ansatzpunkte geliefert: lockere Aufhängung der Seitenscheiben in ihren Hebern, ungenaue Führung der Seitenscheiben im Verdeck, ungenau einjustierte Seitentür.
Das macht mich ziemlich ratlos und schmälert die Freude an einem ansonsten geilen Wägelchen leider gewaltig.
Immer mehr Ärger macht bei mir das Verdeck. Die Knister- und Knackgeräusche nehmen stark zu. Eine kritische Stelle scheint die Stelle zu sein, an der die hintere und die vordere Seitenscheibe zusammentreffen. Es sind bei mir mittlerweile nicht mehr die normalen Cabriogeräusche. Es wird teils richtig laut, was offenbar bei höheren Temperaturen stärker der Fall ist.
Kurz vor Ende der Gewährleistung möchte ich deshalb hier noch einmal in die Runde fragen: Wie schaut es bei Euch aus. Bleibt die Geräuschkulisse im normalen Rahmen?
Bei meinen bisherigen Werkstattaufenthalten habe ich schon alle möglichen Ansatzpunkte geliefert: lockere Aufhängung der Seitenscheiben in ihren Hebern, ungenaue Führung der Seitenscheiben im Verdeck, ungenau einjustierte Seitentür.
Das macht mich ziemlich ratlos und schmälert die Freude an einem ansonsten geilen Wägelchen leider gewaltig.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007