06.02.2008, 16:53
Ich hoffe es stört nicht, wenn ich meine Frage hier mit dranhänge?
Dann muss ich keinen zweiten Thread (mit gleicher Intention, versteht sich
) aufmachen. 
Mir steht ein Wechsel von S-Spoke (7J17 ET48 ) mit 205/45 Runflat auf Team Dynamics Pro Race 1.2 (7J17 ET 38 ) mit 215/40 NonRunflat bevor.
Bekanntermaßen ist die S-Spoke ein Schwergewicht in Sachen Gewicht, die TD Pro Race 1.2 hingegen regelrecht eine Feder (<8kg Gewicht). Die NonRunflat-Reifen wiegen auch weniger als die Runflats.
Ist hierbei, trotz 1cm Breitenunterschied (mit Abweichungen wg. verschiedener Hersteller. Dunlop --> Pirelli), ein gleicher/ähnlicher Topspeed zu erwarten oder wird die Reibung (was ich mir nicht vorstellen kann) sehr viel größer?
so denn - Danke schonmal.
Edit:
@weissbierjojo: Ich kann von 195/55 auf 205/45 kaum einen Unterschied feststellen (Fahre einen R50 Cooper mit Soundkit). Mit den schmaleren Winterreifen läuft er schneller auf seine Vmax von ~210 (GPS gemessen) zu, er erreicht ihn aber auch mit den schweren S-Spoke und den breiteren Reifen. Er fährt mit beiden etwa seine 207-210km/h. Früher oder später. *lacht*
PPS: Mir fällt gerade auf...beantworte ich mir damit gerade selbst meine Frage?
...oder steigt der Rollwiderstand ebenso exponentiell mit höherer Geschwindigkeit wie der Luftwiderstand? Wäre ja nicht unwichtig zu wissen.
Dann muss ich keinen zweiten Thread (mit gleicher Intention, versteht sich


Mir steht ein Wechsel von S-Spoke (7J17 ET48 ) mit 205/45 Runflat auf Team Dynamics Pro Race 1.2 (7J17 ET 38 ) mit 215/40 NonRunflat bevor.
Bekanntermaßen ist die S-Spoke ein Schwergewicht in Sachen Gewicht, die TD Pro Race 1.2 hingegen regelrecht eine Feder (<8kg Gewicht). Die NonRunflat-Reifen wiegen auch weniger als die Runflats.
Ist hierbei, trotz 1cm Breitenunterschied (mit Abweichungen wg. verschiedener Hersteller. Dunlop --> Pirelli), ein gleicher/ähnlicher Topspeed zu erwarten oder wird die Reibung (was ich mir nicht vorstellen kann) sehr viel größer?
so denn - Danke schonmal.

Edit:
@weissbierjojo: Ich kann von 195/55 auf 205/45 kaum einen Unterschied feststellen (Fahre einen R50 Cooper mit Soundkit). Mit den schmaleren Winterreifen läuft er schneller auf seine Vmax von ~210 (GPS gemessen) zu, er erreicht ihn aber auch mit den schweren S-Spoke und den breiteren Reifen. Er fährt mit beiden etwa seine 207-210km/h. Früher oder später. *lacht*
PPS: Mir fällt gerade auf...beantworte ich mir damit gerade selbst meine Frage?

...oder steigt der Rollwiderstand ebenso exponentiell mit höherer Geschwindigkeit wie der Luftwiderstand? Wäre ja nicht unwichtig zu wissen.
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...