23.02.2004, 18:00
Nun, das man durchaus manchmal verärgert sein kann, wegen dem MINI kann ich nachvollziehen. Ich fahre seit 2 Jahren einen Cooper und war in dieser Zeit 17 o. 18 mal in der Werkstatt.
Neben den bekannten "Maßnahmen" (Schaltung, Steuergerät usw.) wurden u.a. das Radio, der Auspuff (komplett), die Fensterheber u. Führung, die Lenksäule (2 mal), die elektr. Servopumpe der Lenkung, die Geber im Tank (2 mal) u.a. getauscht. Es gab Probleme mit Teilen die abgingen (Radlauf, Verkl. A-Säule), mit dem Heckklappenschloss, Klappergeräuschen usw usw ...
Mein BMW Händler (Bielefeld) war allerdings immer sehr bemüht die Probleme in den Griff zu bekommen. Was mittlerweile auch zu gelingen scheint. Die Werkstatt kann ich empfehlen!
Ich meine, bei so vielen Terminen hat auch schon mal was nicht geklappt. Das ein Termin "in die Hose ging". Wichtig aber war: Das Verhalten des Personals war immer 100% korrekt und freundlich. Lief etwas schief, hat man sich immer bemüht es irgendwie gut zu machen. Es gab immer einen Ersatzwagen.
Was soll ich sagen? Es ist einfach schade, das es mit dem Mini (zumindest mit den ersten ihrer Art) zu viele Probleme gab. Ich hoffe, das ich mit meinem neuen MCS (kommt in KW12) bessere Erfahrungen mache.
Und die Werkstätten?
Ich glaube, das hat nix mit MINI zu tun. Ich hatte schon so viele Wagen ... es kommt immer auf die Leute an. Es braucht eben auch ein wenig Glück. Dann macht MINI fahren richtig Spass, trotz ein paar "Problemchen"
Neben den bekannten "Maßnahmen" (Schaltung, Steuergerät usw.) wurden u.a. das Radio, der Auspuff (komplett), die Fensterheber u. Führung, die Lenksäule (2 mal), die elektr. Servopumpe der Lenkung, die Geber im Tank (2 mal) u.a. getauscht. Es gab Probleme mit Teilen die abgingen (Radlauf, Verkl. A-Säule), mit dem Heckklappenschloss, Klappergeräuschen usw usw ...
Mein BMW Händler (Bielefeld) war allerdings immer sehr bemüht die Probleme in den Griff zu bekommen. Was mittlerweile auch zu gelingen scheint. Die Werkstatt kann ich empfehlen!
Ich meine, bei so vielen Terminen hat auch schon mal was nicht geklappt. Das ein Termin "in die Hose ging". Wichtig aber war: Das Verhalten des Personals war immer 100% korrekt und freundlich. Lief etwas schief, hat man sich immer bemüht es irgendwie gut zu machen. Es gab immer einen Ersatzwagen.
Was soll ich sagen? Es ist einfach schade, das es mit dem Mini (zumindest mit den ersten ihrer Art) zu viele Probleme gab. Ich hoffe, das ich mit meinem neuen MCS (kommt in KW12) bessere Erfahrungen mache.
Und die Werkstätten?
Ich glaube, das hat nix mit MINI zu tun. Ich hatte schon so viele Wagen ... es kommt immer auf die Leute an. Es braucht eben auch ein wenig Glück. Dann macht MINI fahren richtig Spass, trotz ein paar "Problemchen"