28.05.2007, 10:32
Alukugel schrieb:das Bild zeigt einen VTG Turbo, soll heißen: variable-Turbinen-geometrie! Wird meist bei Diesel eingesetzt, seit dem 997 Turbo auch beim Benziner....
Welcher Porsche wird mit Diesel angeboten?

sorry, aber das kommt so rüber...
zu der gedenksekunde:
bin den neuen auch schon probe gefahren, und wenn du bei 6000 schaltest - und normal schnell schaltest - dann kann da schon rein praktisch keine verzögerung mit dabei sein. zumindest nicht vom turbo her.
keine ahnung mit wieviel umdrehungen das turborad bei 6000 1/min dreht. aber sagen wir mal mit 20000 umdrehungen. und nehmen wir mal an ein schaltvorgang dauert 1,5 sekunden.
auch wenn die "Microschaufel" nur 20gramm wiegen würde, will ich mal ein mechanisches bauteil sehen, welches das 20 gramm schwere rad von 20000 umdrehungen auf 0 in 1,5 sekunden abbremst.
vllt. erkennt ihr ja die stossrichtung meiner argumantation.
wenn du bei 6000 schaltest, dreht der turbo immer noch verdammt schnell, und von einer "Sekunde" darf da nicht die rede sein.
beim anfahren ok...
aber wenn ich das noch anfügen darf: der R56 hat einen sehr schönen motor. sehr stark und macht wenn er auf touren ist mächtig fun!
aber ich würde meinen kompressor niemals hergeben.
