02.06.2007, 19:24
interessant, Christian, wie man sieht sollte man immer und überall dabeistehen. Wie bei Handwerkern. Kaum bist nicht dabei machens schon an Blödsinn
. Könnt da seit meinem Hausbau ein Lied davon singen. Und in der Werkstatt schau ich eigentlich auch, dass ich immer danebenstehen kann. Geht natürlich nicht bei so Sachen, die sich länger hinziehen.
Ich glaub wir sind heut ziemlich allein hier, nicht einmal der Davor, der ja aus HR schon zurück ist, meldet sich
.
Der McFly wird seine 2 Geschosse Gassi führen, der Rich macht sich Sorgen um Hansi sein Workserl und findet nix - und wenn sein Verdacht stimmt, dann gibts
fürn Hansi
. Der Herr Architekt lässt sich eh kaum mehr blicken, dem ist der schnöde Mammon durchs viele Hackeln viel lieber als wir
, die Studenten
, keine Ahnung was die am WE so treiben.
Und meine Gorilla hat jetzt 680 km am Tacho und ich hab heut den halben Tag dran herumzangelt. Beim Wegfahren und bei der Lichtkontrolle merk ich, dass das hintere Rücklicht nicht geht. Wechsel mal das Birnderl, nix, geht immer noch nicht. Naja, brauch ja am hellichten Tag kein Rücklicht und auch kein Bremslicht und bin einmal so ca. 80 km spazierengefahren
.
Jetzt am Nachmittag nehm ich das halbe Bike auseinander und mess die Leitung durch, hätt ich mir sparen können, Strom bis zum Lampenhalter, nur das Birndl hat anscheinend keinen Kontakt
. Naja, mit Lötkolben die Kontaktpunkte a bisserl aufgedoppelt. Beim Durchmessen hab ich gleich nochmal 2 10A Sicherungen geschossen, Gott sei Dank hat der Forstinger am SA Nachmittag noch offen
.
Die ganze Zeit stinkts nach Benzin in der Garage, komm beim Zusammenbauen drauf, dass der Tank anscheinend leckt, innen irgendwo, unter einer Halterung
. Dazu ist er da, wo die Sitzbank ansteht, total aufgeschunden, da liegt die Sitzbank mit einem Blech genau an, der Bezug der Sitzbank ist an der Stelle auch schon durch
. Jetzt brauch ich wahrscheinlich einen neuen Tank und eine andere Sitzbank. Chinesenklumpert, dabei sind eh schon die halben Teile nicht mehr original
.

Ich glaub wir sind heut ziemlich allein hier, nicht einmal der Davor, der ja aus HR schon zurück ist, meldet sich

Der McFly wird seine 2 Geschosse Gassi führen, der Rich macht sich Sorgen um Hansi sein Workserl und findet nix - und wenn sein Verdacht stimmt, dann gibts

![[Bild: ferdiseiner.gif]](http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif)
![[Bild: lachen78.gif]](http://www.hobbycaptain.at/smileys/lachen78.gif)


Und meine Gorilla hat jetzt 680 km am Tacho und ich hab heut den halben Tag dran herumzangelt. Beim Wegfahren und bei der Lichtkontrolle merk ich, dass das hintere Rücklicht nicht geht. Wechsel mal das Birnderl, nix, geht immer noch nicht. Naja, brauch ja am hellichten Tag kein Rücklicht und auch kein Bremslicht und bin einmal so ca. 80 km spazierengefahren

Jetzt am Nachmittag nehm ich das halbe Bike auseinander und mess die Leitung durch, hätt ich mir sparen können, Strom bis zum Lampenhalter, nur das Birndl hat anscheinend keinen Kontakt


Die ganze Zeit stinkts nach Benzin in der Garage, komm beim Zusammenbauen drauf, dass der Tank anscheinend leckt, innen irgendwo, unter einer Halterung


