11.06.2007, 15:37
Gestern ist bei meinem MINI plötzlich die Kraftübertragung ausgefallen
Beim schalten vom 3 in den 4 Gang ging es plötzlich etwas schwer, dann bremste ich vor einer Kreuzung und als ich im 2 Gang beschleunigen wollte ist plötzlich der Motor aufgeheult als ob ich keinen Gang eingelegt hätte. Dann bin ich stehengeblieben und hab den Motor sofort abgestellt. Als ich den Motor wieder starten wollte machte es plötzlich solche Geräusche als ob der Akku leer wären (ist aber nicht der Fall) und der Motor ließ sich nicht starten. Wir versuchten dann den Wagen anzuschieben und siehe da- im eingelegtem Gang konnte man ihn so anschieben als ob kein Gang eingelegt wäre. Die Kupplung lässt sich noch normal durchtretten und das Pedal springt normal zurrück. Mir blieb nichts anderes übrig als die Mobilitätsgarantie von BMW zu nützen und abgeschleppt zu werden. Jetzt ist mein MINI bei Denzel und meine Sorgen sind immer noch nicht kleiner da die selbst nicht gleich gewusst haben was das sein könnte und müssen ein größeres Check durchführen. Mein erster Gedanke war, dass das Getriebe wieder kaputt ist. Ich hab vor ca. 8000km auf Garantie ein neues Getriebe bekommen- das hat aber öfter beim einlegen des 1. Ganges laute Knarzgeräusche verursacht und den Ganghebel hat es sogar von alleine in die Position des eingelegten 1. Ganges gezogen. War letzte Woche bei Denzel damit die das checken sollten war aber laut deren Aussage alles ok.
Habt ihr einen Gedanken was da den Geist aufgegeben hat und wieso sich der Motor nicht starten hat lassen?
Danke für eure Antworten
LG,
Big

Habt ihr einen Gedanken was da den Geist aufgegeben hat und wieso sich der Motor nicht starten hat lassen?
Danke für eure Antworten
LG,
Big
Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com