12.06.2007, 14:50
hier sprechen die tieferlegungsmeister, wahrlich wahrlich.
gewindefahrwerke kriegst auch nur eingetragen mit abreissschrauben, und dann kannst die höhe nicht mehr verstellen. da hast mit jedem noch so unterbelichteten kapperlträger probleme, die sehen sowas von weitem. und ohne eintragung ist das sehr sehr heikel, besonders dem schriftführer zu empfehlen. wo is der eigentlich? fährt zu rock am ring, in der steiermark war er dabei (unübersehbar am auto, er ist verschollen).
ich habe im übrigen h+r federn herumliegen, -30 mm, schnitzer brief und tüv und abe und und und. und auch original-dämpfer vom cooper s bj. 06/2003. kosten fast nix.
gewindefahrwerke kriegst auch nur eingetragen mit abreissschrauben, und dann kannst die höhe nicht mehr verstellen. da hast mit jedem noch so unterbelichteten kapperlträger probleme, die sehen sowas von weitem. und ohne eintragung ist das sehr sehr heikel, besonders dem schriftführer zu empfehlen. wo is der eigentlich? fährt zu rock am ring, in der steiermark war er dabei (unübersehbar am auto, er ist verschollen).
ich habe im übrigen h+r federn herumliegen, -30 mm, schnitzer brief und tüv und abe und und und. und auch original-dämpfer vom cooper s bj. 06/2003. kosten fast nix.