12.06.2007, 16:21
Hab ich in unserem Elise Forum entdeckt, passt aber hier auch ganz gut her denk ich, drum kopier ichs 1:1 rein
.
Das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer in Deutschland ist weiter gestiegen. Die Käufer waren im vergangenen Jahr im Schnitt 50,2 Jahre alt, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Studie des Instituts B&D-Forecast berichtet. Seit Mitte der 90er Jahre sei das Alter von Neuwagen-Käufern im Schnitt um zwei bis drei Jahre gestiegen. "Der Alterungsprozess der Bevölkerung hat den deutschen Automarkt erreicht", sagte B&D-Forecast-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Käufer von Neuwagen sind im Schnitt 50 Jahre alt. Die ältesten Autokäufer in Deutschland hat mit 59,8 Jahren die britische Nobelmarke und BMW-Tochter Rolls-Royce. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.

Das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer in Deutschland ist weiter gestiegen. Die Käufer waren im vergangenen Jahr im Schnitt 50,2 Jahre alt, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Studie des Instituts B&D-Forecast berichtet. Seit Mitte der 90er Jahre sei das Alter von Neuwagen-Käufern im Schnitt um zwei bis drei Jahre gestiegen. "Der Alterungsprozess der Bevölkerung hat den deutschen Automarkt erreicht", sagte B&D-Forecast-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Käufer von Neuwagen sind im Schnitt 50 Jahre alt. Die ältesten Autokäufer in Deutschland hat mit 59,8 Jahren die britische Nobelmarke und BMW-Tochter Rolls-Royce. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.