18.06.2007, 21:28
Duerfte man an dieser Stelle, auch wenn es Offtopic ist, mal fragen, in wiefern die verschiedenen Federsaetze zur Streuung neigen? Ich war eben draußen an meinem Cooper (Habe die 30mm H&R Federn verbaut), und habe an der Vorderachse fast 34,5mm von der Nabenmitte zum Radhaus, und an der Hinterachse 34mm gemessen.
Ist es so ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen Herstellern?
Wie weit ist denn im Serienzustand des Sportfahrwerks (nicht Plus) an einem Cooper die Radhauskante von der Nabe entfernt?
Sind die Federteller von Bonrath empfehlenswert? Ich las da schon von gewissen Schwierigkeiten betreffend der Federvorspannung. :/
so denn
Ist es so ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen Herstellern?
Wie weit ist denn im Serienzustand des Sportfahrwerks (nicht Plus) an einem Cooper die Radhauskante von der Nabe entfernt?
Sind die Federteller von Bonrath empfehlenswert? Ich las da schon von gewissen Schwierigkeiten betreffend der Federvorspannung. :/
so denn
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...