19.06.2007, 13:03
Also die Rechte ging wie gesagt sauschwer zum Rausdrehen..die linke Butter...Da war vorher schon was nich ganz in Ordnung...
Erst beim Reindrehen mit geschätzen 10nm hats *klack* gemacht und die Schraube is ne Windung zurückgesprungen..eben es war fast kein Kraftaufwand...
Also war schon bei nem Kumpel inner Werke wir haben Schraube und Gewinde nachgeschnitten aber immernoch M10... Das komische ist das Gewinde ließ sich prima nachschneiden mit ganz normalem Widerstand.....und zwar ziemlich weit....
Was uns die Idee gab einfach eine längere M10 Schraube zu nehmen...
Ich konnte das ganze jetzt wesentlich fester anziehen....
Hab jetzt jedoch Angst das komplette Gewinde abzureissen wenn ichs mit dem Anzugsdrehmoment festziehe....
Tipps?
Aus was besteht das Gewinde?
Erst beim Reindrehen mit geschätzen 10nm hats *klack* gemacht und die Schraube is ne Windung zurückgesprungen..eben es war fast kein Kraftaufwand...
Also war schon bei nem Kumpel inner Werke wir haben Schraube und Gewinde nachgeschnitten aber immernoch M10... Das komische ist das Gewinde ließ sich prima nachschneiden mit ganz normalem Widerstand.....und zwar ziemlich weit....
Was uns die Idee gab einfach eine längere M10 Schraube zu nehmen...
Ich konnte das ganze jetzt wesentlich fester anziehen....
Hab jetzt jedoch Angst das komplette Gewinde abzureissen wenn ichs mit dem Anzugsdrehmoment festziehe....
Tipps?
Aus was besteht das Gewinde?
![[Bild: sigpic5060.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5060.gif)