20.06.2007, 08:30
herbi schrieb:Da das Sportfahrwerk + nicht gerade knüppelhart ist, sondern nur ein wenig straff und wenn es ohne Kosten überlassen wird, wäre es m.E. den Versuch des Einbaus wert. Schlechter kann es nicht sein....
..dieser argumentation kann man vielleicht noch folgen, learning by doing, obwohl ich der Meinung bin daß das Ergebnis tatsächlich schlechter ausfällt ....
herbi schrieb:Soweit ich weiß beträgt der Achslastunterscheid an der Vo.achse wegen des Kompis und des 6-Gang-Getriebes ca. 30 Kg, also weniger als die Differenz zwischen einer zarten Person mit 50 Kg und mir (110 Kg) , allerdings dann zwischen den Achsen. Da das Sportfahrwerk + nicht gerade knüppelhart ist, sondern nur ein wenig straff und wenn es ohne Kosten überlassen wird, wäre es m.E. den Versuch des Einbaus wert. Schlechter kann es nicht sein....
...so sehr ich deine Meinung sonst schätze: Das was du hier erzählst ist einfach falsch: wiederspricht jeder Theorie und auch der Praxis: Warum macht sich ein Hersteller wie BMW die Mühe Sitz in einen den Serienautos verschiedene Federraten zu verbauen wenn sichs nicht auswirkt ? oder: Nimm nen one (oder cooper) und probiere mal aus wie sehr sich das auto im Fahrverhalten vom S bei sportlicher Fahrweise unterscheidet: mehr als deutlich! die nur "30kg" sind deutlich spürbar: die kleinen lenken besser ein, untersteuern weniger sind viel leichtfüssiger..