21.06.2007, 11:04
Kupplung wurde gewechselt. Hab aber eine Rechnung in höhe von 1200€ bekommen.
Habt ihr eine Idee an welche Addresse ich einen Kulanzantrag senden soll? Mein Händler meinte, dass ein Kupplungsschaden immer vom Fahrzeughalter getragen wird egal ob in Garantie oder nicht.
Das witzige ist aber, dass der Schaden 100% wegen dem nichtkompetentem Autohaus passiert ist, da sie beim Getriebewechsel, der vor 5000km war nicht die Kupplung überprüft haben. Außerdem gabs die Gleichen Geräusche auch schon beim 1. Getriebe ab 20tsd km und da war die Kupplung sicherlich schuld dafür. Der Wagen war schon damals öfters beim Händler- die konnten aber nie was finden. Dacher bin ich sicher, dass der erste Getriebeschaden wegen der nicht richtig greifenden Kupplung passiert ist und jetzt höhstwahrscheinlich auch noch mein 2.Getriebe einen Schaden erlitten hat da ich wieder 5000km mit kaputter Kupplung gefahren bin. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen soll? Möchte nämlich nicht, dass mir in 2 Jahren das 2. Getriebe wieder seinen Geist aufgibt da er jetzt einen Schaden erlitten hat und ich es wieder aus meiner Brieftasche zahlen muss da sie beim MINI Vertragsautohaus nicht im stande sind die Sachen so zu reparieren wie es sich gehört.
Danke für eure Antworten
LG,
Big

Das witzige ist aber, dass der Schaden 100% wegen dem nichtkompetentem Autohaus passiert ist, da sie beim Getriebewechsel, der vor 5000km war nicht die Kupplung überprüft haben. Außerdem gabs die Gleichen Geräusche auch schon beim 1. Getriebe ab 20tsd km und da war die Kupplung sicherlich schuld dafür. Der Wagen war schon damals öfters beim Händler- die konnten aber nie was finden. Dacher bin ich sicher, dass der erste Getriebeschaden wegen der nicht richtig greifenden Kupplung passiert ist und jetzt höhstwahrscheinlich auch noch mein 2.Getriebe einen Schaden erlitten hat da ich wieder 5000km mit kaputter Kupplung gefahren bin. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen soll? Möchte nämlich nicht, dass mir in 2 Jahren das 2. Getriebe wieder seinen Geist aufgibt da er jetzt einen Schaden erlitten hat und ich es wieder aus meiner Brieftasche zahlen muss da sie beim MINI Vertragsautohaus nicht im stande sind die Sachen so zu reparieren wie es sich gehört.
Danke für eure Antworten
LG,
Big
Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com