Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-)
#50

gibt ja nicht viel Möglichkeiten...

ach und bevor ich es wieder vergesse. Die Frage nach dem Wie stand ja noch im Raum... eigentlich steht alles im ersten Post aber hier noch ein paar Details.

Als erstes sollte man schon nen bissel Erfahrung mit nem Dremel haben. Dann kommt Geduld dazu. Das ist nix was man mal eben in der Mittagspause schubbärt Zwinkern
  • Zunächst muss man das "S" entfernen und die überstehenden Plastikteile mit nem Dremel wegdremeln. Das muss nicht besonders exakt sein da man später sowieso an den Stellen schmirgelt. Zudem kann man mit dem Dremel auch viel kaputt machen ... deswegen Vorsicht
  • Dann die entstehenden Lücken und Spalten verspachteln. Dabei ist drauf zu achten das an den Stellen kein Chrom mehr ist.
    Als erstes habe ich einen Spachtel mit Glasfaser von Presto genommen um die großen Lücken zu füllen. Danach einen Feinspachtel um die Details zu machen. Beide Spachtelmassen werden wie es auf der Packung steht angerührt.
  • Dann schmirgeln und aufpassen das nicht sowie Chrom dabei verschwindet da das Plastik darunter sehr weich ist.
    Hier habe ich erst mal 240 Papier genommen und dann für die Feinheiten 400er. Wenn man dann noch Luftblasen vom Spachtel sieht oder einfach noch Stellen nachgearbeitet werden sollen muss nochmal der Feinspachtel aufgetragen werden und dann wieder Schmirgeln ... solange bis alles schick aussieht... Schwitzen hab ich schon gesagt das man nen bissel Zeit brauche Zwinkern
  • Wenn dann alles wie gewünscht aussieht wird der restliche Chrom noch für die Lackierung angeraut.
  • Zunächst ist eine Grundierung empfehlenswert da der Lack nicht umbedingt auf den verschiedenen Untergründen hält
    Hier habe ich eine allzweck Grundierung ausm Baumarkt gekauft. Diese hält auf Metall, Kunststoff etc...
  • Wenn diese aufgetragen ist werdet ihr sehen das noch ein nacharbeiten nötig ist Zwinkern Denn dann kommen die ersten Unebenheiten hervor. Hier habe ich dann mit 1000er Schmirgelpapier und Wasser nachgearbeitet. Danach auf die Stelle wieder nen bissel Grundierung bis alles glatt war.
  • Dann kommt der Lack drauf ... schön gleichmäßig und lieber ne habe Stunde warten und noch ne Schicht als alles auf einmal und dann Nasen produzieren
  • Wenn dann alles trocken ist und immernoch ohne Unebenheiten kann der Klarlack drauf. Das empfiehlt sich einfach als Schutzschicht da die Kiemen ja starken Witterungsbelastungen ausgesetzt sind ... Wenn alles Trocken ist kann es montiert werden ... bei mir hat es 5 Tage gedauert bis der Klarlack durchgehärtet war ...
  • Auf Wunsch kann man sich noch eine individuelle Blende dahinter fertigen ... aber das ist ein anderes Thema Zwinkern
Viel Spaß Sonne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 06.02.2007, 09:02
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von paulteix - 06.02.2007, 09:12
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von grotergo - 06.02.2007, 09:37
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 06.02.2007, 09:41
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 06.02.2007, 11:27
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 06.02.2007, 11:44
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Miniholic - 06.02.2007, 11:47
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 06.02.2007, 12:07
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von xonic - 06.02.2007, 12:08
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 06.02.2007, 18:40
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 07.02.2007, 10:22
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Dennis77 - 07.02.2007, 10:33
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 07.02.2007, 11:05
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schiller - 07.02.2007, 11:57
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von newbee - 07.02.2007, 18:04
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Harox - 07.02.2007, 18:09
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Foursquare - 07.02.2007, 18:11
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Dom! - 07.02.2007, 19:01
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Foursquare - 07.02.2007, 19:04
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von die 53 - 07.02.2007, 20:06
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 07.02.2007, 20:54
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 07.02.2007, 21:52
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 07.02.2007, 22:32
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 08.02.2007, 09:19
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Kölsche Mini - 12.02.2007, 15:25
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Harox - 13.02.2007, 13:15
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.03.2007, 22:40
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 08.06.2007, 19:12
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Hawk - 11.06.2007, 20:15
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 17.06.2007, 15:00
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.06.2007, 10:10
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 18.06.2007, 13:00
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.06.2007, 16:29
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.06.2007, 19:29
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Hawk - 18.06.2007, 19:31
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Miniholic - 18.06.2007, 19:41
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.06.2007, 20:08
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Miniholic - 18.06.2007, 20:29
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 18.06.2007, 20:47
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 18.06.2007, 21:05
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Bloemche - 18.06.2007, 21:07
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 21.06.2007, 07:43
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 21.06.2007, 07:43
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 21.06.2007, 08:22
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 21.06.2007, 08:22
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 21.06.2007, 09:50
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 21.06.2007, 09:50
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 21.06.2007, 11:18
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von SebastianS - 21.06.2007, 11:18
Kleine Kiemenkunde für Einsteiger :-) - von Schubrakete - 07.02.2007, 08:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand