22.06.2007, 10:33
So, Testfahrt abgeschlossen.
Ergebnisse:
1) Berganfahrhilfe funktioniert.
2) Flotte Fahrt um Kreisverkehr: auch bei starkem Untersteuern kein Blinken. Weiteres Gasgeben führt zu noch stärkerem Untersteuern, es wird aber nicht geregelt und blinkt nicht. Mit einem R50 und DSC kann man mit Vollgas rum, weil das DSC die Bahn einregelt - mit dem R56 würde ich definitiv im Acker landen.
3) Im Stand Lenkung voll einschlagen, Vollgas losfahren: DSC-Lampe blinkt.
Was bedeutet das jetzt? Mir kommt das so vor, als wäre ASC+T in Ordnung, aber kein DSC vorhanden.
Interpretiere ich das richtig?
Danke & Gruß,
Chris
Ergebnisse:
1) Berganfahrhilfe funktioniert.
2) Flotte Fahrt um Kreisverkehr: auch bei starkem Untersteuern kein Blinken. Weiteres Gasgeben führt zu noch stärkerem Untersteuern, es wird aber nicht geregelt und blinkt nicht. Mit einem R50 und DSC kann man mit Vollgas rum, weil das DSC die Bahn einregelt - mit dem R56 würde ich definitiv im Acker landen.
3) Im Stand Lenkung voll einschlagen, Vollgas losfahren: DSC-Lampe blinkt.
Was bedeutet das jetzt? Mir kommt das so vor, als wäre ASC+T in Ordnung, aber kein DSC vorhanden.
Interpretiere ich das richtig?
Danke & Gruß,
Chris