22.06.2007, 23:58
und das drexler ist ein lammellendifferential, das die sperrwirkung bis 100 % hat. das kann man sich aussuchen bei drexler, das kostet keinen cent mehr oder weniger, nur halt welche teile sie verbauen. die vorsperre besteht auch individuell, kann isch jeder aussuchen wie er will. ich hab halt 40 % fix- 100% gewählt, da die erste variante (30-90) nicht so radikal war wie ich es wollte. das muss jeder selber wissen. vorsperre dient dazu das man beim beschleunigen nicht immer zick zack fährt. so hat der herr von drexler das erklärt. wenn man ordentlich beschleunigt und die strasse uneben ist (kanaldeckel als bsp) kanns immer wieder zu versetzern kommen, man lernt dann das lenkrad immer fest in der hand zu haben, ist konzentrierter.
man kriegt was man verträgt. die quaife ist ein einheitsproduktion, dadurch auch wesentlich günstiger. die umschaltreaktionen bei schlupf auf einer seite zur anderen sind sehr ruppig, was auf der rennstrecke kein problem darstellt, aber im alltag oft nervig sein kann.
ich bin 100% zufrieden jetzt. die bremsen und das diff waren die besten investitionen. leistung kann man dann nie genug haben.
man kriegt was man verträgt. die quaife ist ein einheitsproduktion, dadurch auch wesentlich günstiger. die umschaltreaktionen bei schlupf auf einer seite zur anderen sind sehr ruppig, was auf der rennstrecke kein problem darstellt, aber im alltag oft nervig sein kann.
ich bin 100% zufrieden jetzt. die bremsen und das diff waren die besten investitionen. leistung kann man dann nie genug haben.