09.01.2013, 16:33
Jake schrieb:Ich habe eher das Doppelte zahlen müssen.
Aber okay, kostenloser Ersatz ist anscheinend unüblich.
Kostenloses Ersatzfahrzeug im Rahmen von -planbaren- Serviceterminen finde ich auch etwas überzogen. Würde eh nur auf die Servicepreise aufgeschlagen; anders geht es nicht.
Taxigutschein oder Hol- und Bringservice gibt es fast immer und ich finde, damit kann man leben.
Für mich ist der Dreh- und Angelpunkt, dass sich alle Mitarbeiter mit dem Auftrag und dem Kunden identifizieren und verantwortlich fühlen. Die abgelieferte Qualität ist entscheidend, nicht der Preis und erst recht nicht die Hochglanz-Sprüche.
Natürlich schleicht sich in jedem Betrieb irgendwann Routine ein und es wird nur noch "abgearbeitet"; und das ist oft der Anfang vom Ende.
Siehe hier vor meiner Haustür die Enning-Gruppe.
Wie man mit einer Marke wie VW/Audi in einem Ballungsraum NRW pleite gehen kann.... das muß man erst mal schaffen. Das liegt nicht am Produkt, nicht am Preis oder an den Kunden, sondern an fehlender Wachsamkeit über die eigene Qualität (aus Kundensicht!).
btw: Gibt es eigentlich noch kein taugliches Werkstatt-Beurteilungsportal?
Was bei Lehrern und Ärtzen möglich ist, sollte doch auch bei Inspektionen klappen
