27.06.2007, 21:35
bigagsl schrieb:@ötzi
ganz klar, weder verfluche ich die helferlein, noch möchte ich sie verdammen. jeder der schon einmal bilder von unfällen gesehen hat, die wegen einer fehlenden sicherheitslenksäule sofort zum tode geführt haben, dankt heute einer solchen erfindung in kombination mit einem airbag. trotzdem bin ich der meinung, wir verlieren vor lauter wattepackungen im auto den instinkt für die automobile fortbewegung und verlassen uns zu sehr auf die segnungen der (elektronischen) technik.
ich durfte in zandvoort etwas länger mit rauno aaltonen reden, der ähnliches sagte: "ich unterrichte heute keine zwischengasgeben mehr, die leute haben heute keine gefühl mehr für so etwas und können es daher auch nicht mehr lernen" oder folgende aussage "für das moderne autofahren benötigt man keinen sogenannten >popometer< mehr. moderne fahrwerke reagieren heute so schnell, dass man gar nicht mehr mit dem kopf reagieren kann, wenn der popo eine reaktion des autos meldet." interessante ansätze finde ich![]()
@ Agsl
Rauno ist ja ein Arbeitskollege von mir und ich durfte bei ihm meine
Instructorausbildung machen über 3 Wochen. Die Fzg.-Technik von
heute gibt so eine Ausbildung nicht mehr her.
Anderweitig schau mal auf der BAB in die Autos wer fährt einen 12 Zyl.
oder Fzg weit über 100 000 €, überwiegend Menschen im gesetzten
Alter und die brauchen Fahrhilfen, denn solche Teile liegen um die 400PS.Auch ein PDS ist da schon sehr hilfreich auf Grund der Größe des
Fzg. und der eingeschränkten Motorig des Fahrers.
Ob ein MINI oder Golf das braucht stelle ich mal in den Raum ?
Verkaufsargumente sind es allemal.
Gruß ötzi
Alte Rennfahrer Weisheiten:
Hubraum kann durch nichts ersetzt werden.
Fehlende Leistung kann durch Streckenkenntnis ersetzt werden.
Auch das beste Material hindert den Fahrer nicht daran Fehler zu machen.