04.07.2007, 05:51
Soo, man nehme mir das nicht übel, aber ich schilder das mal aus meiner, natürlich rein subjektiven, Sicht.
Was soll das? Das schmeckt für mich ganz typisch Deutsch nach Spaß auf Befehl.
Wer tagsüber nicht die Zeit hat mitzulesen, hat sie halt nicht. Das war schon immer so. Daß man abends dann nicht unbedingt immer über alles bescheid weiß, ist doch logisch. Anscheinend finden andere das schlimmer als ich.
Der Sinn eines Smalltalk wird damit ad absurdum geführt in meinen Augen, wenn man abends das Geschriebene (mehr oder weniger) eingedampft vorfindet.
Auch regt das keinen an sich mehr einzubringen. Wer weiß, eventuell sogar im Gegenteil.
Soviel zu meinen Pfenningen.
Was soll das? Das schmeckt für mich ganz typisch Deutsch nach Spaß auf Befehl.
Wer tagsüber nicht die Zeit hat mitzulesen, hat sie halt nicht. Das war schon immer so. Daß man abends dann nicht unbedingt immer über alles bescheid weiß, ist doch logisch. Anscheinend finden andere das schlimmer als ich.
Der Sinn eines Smalltalk wird damit ad absurdum geführt in meinen Augen, wenn man abends das Geschriebene (mehr oder weniger) eingedampft vorfindet.
Auch regt das keinen an sich mehr einzubringen. Wer weiß, eventuell sogar im Gegenteil.
Soviel zu meinen Pfenningen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl