10.03.2004, 23:50
Kenne Serien Cooper S, Digi-Tec Cooper S (beide selber gefahren), Serien John Cooper Works S, sowie einen von der Software her modifizierten John Cooper Works S (mitgefahren).
Zum Serien S muß ich nix sagen. Digi-Tec geht KLAR besser. Zieht unten raus sauber an, kein Ruckeln, und geht bis oben durch. Von den Fahrleistungen her sehr gut.
Frag aber mal die Fahrer von MTH-Cooper S´ hier aus dem Forum. Da soll noch einiges gehen.
Der Works S geht ebenfalls sehr gut. Keine Frage. Auch hier geht es untenrum besser zur Sache, für richtig Druck will der Works aber wie der Serien-S Drehzahlen. Bei allem muß man bedenken; es ist und bleibt ein aufgeladener 1,6 Liter Motor. Die reine Charakteristik hat sich gegenüber einem Serien-S nicht sehr groß verändert. Grob läßt sich sagen; fährt sich wie ein S, nur mit mehr Dampf.
In den zwei optimierten John Cooper Works S, in denen ich mitgefahren bin, geht die Post wirklich ab. Wooohoooooo!
Zu den Preisen ist jegliche Diskussion überflüssig. Kannst und möchtest Du Works bezahlen, dann ist dies bestimmt die beste Lösung. Stichwort Werksgarantie.
Kannst und möchtest Du nicht soviel ausgeben; vorher ausgiebig informieren, wo Du tunen läßt. Einen größeren Infopool als hier wirst Du wohl kaum finden.
Zum Serien S muß ich nix sagen. Digi-Tec geht KLAR besser. Zieht unten raus sauber an, kein Ruckeln, und geht bis oben durch. Von den Fahrleistungen her sehr gut.
Frag aber mal die Fahrer von MTH-Cooper S´ hier aus dem Forum. Da soll noch einiges gehen.

Der Works S geht ebenfalls sehr gut. Keine Frage. Auch hier geht es untenrum besser zur Sache, für richtig Druck will der Works aber wie der Serien-S Drehzahlen. Bei allem muß man bedenken; es ist und bleibt ein aufgeladener 1,6 Liter Motor. Die reine Charakteristik hat sich gegenüber einem Serien-S nicht sehr groß verändert. Grob läßt sich sagen; fährt sich wie ein S, nur mit mehr Dampf.
In den zwei optimierten John Cooper Works S, in denen ich mitgefahren bin, geht die Post wirklich ab. Wooohoooooo!

Zu den Preisen ist jegliche Diskussion überflüssig. Kannst und möchtest Du Works bezahlen, dann ist dies bestimmt die beste Lösung. Stichwort Werksgarantie.
Kannst und möchtest Du nicht soviel ausgeben; vorher ausgiebig informieren, wo Du tunen läßt. Einen größeren Infopool als hier wirst Du wohl kaum finden.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl