12.07.2007, 14:13

SevenCooperS schrieb:Die Lordosenstütze ist aber meines Wissens das Rädchen, um im Rücken was einzustellen......l01:
Das Rädchen dient nur der Verstellung der Lordosenstütze..
Benannt ist sie nach der Lordose - der nach vorn gerichteten, natürlichen Wölbung der Wirbelsäule im unteren Rückenbereich.
Die Lordosenstütze befinidet sich in der Lehne mancher (Auto) -sitze oder Bürostühle. Sie soll für eine gesunde Körperhaltung und damit die Entlastung der Wirbelsäule sorgen..Sie wird z.b. elektrsich, durch Luftdruck oder mechanisch auf den Rücken des Benutzers eingestellt. Bei Rennsitzen wie dem Recaro Pole Position etc. kann ein zusätzliches Kissen unter das geklettete Rückpolster schieben um die Lordose zu unterstützen.

Zu den (Serien-)Sitzalternativen:
Ich hab auch immer Probleme mit Seriensitzen, hab alle probiert /gefahren: Mit den Sportsitzen des R53 konnte ich mich wegen der zu kurzen Lehnen / Sitzflächen überhaupt nicht anfreunden, die Sparco / JCW Sitze waren zu schmal, insgesamt zu klein - keine Alternative. Die "Recaro"sitze für den R53 sind / waren definitv nur umgebaute Seriensportsitze und nicht viel besser als die Seriensportsitze. außerdem ist in allen Sitzen die Sitzposition zu hoch..
Ich hab daraufhin eine kompromißlose (Nachrüst-) Variante gewählt und einen Rennsitz eingebaut: den Recaro SPG XL,
ohne Rücksitze, tief nur mit Längsverstellung..
Der neue JCW -Recaro hat den Namen Recaro definitv verdient: Man sitzt auch gut wenn man groß ist, die ausziehbare Sitz-fläche habe ich nicht vermisst. Der Seitenhalt ist auch bei "flotter" Fahrweise hervorragend - Kaufenswert.
Drifter schrieb:....mir von meinem Works Ledersitz doch etwas mehr Lebensdauer....
Unverständlich ist mir nach wie vor warum viele Leder als Bezugsmaterial wählen: In einem alten Jaguar ? Immer.
Im Mini: Sieht gut aus ? Ja. Ist gut zu reinigen: Bedingt:. mittlerweile gibt es Bezugsstoffe mit besseren oder ähnlich guten Eigenschaften. Aber: Die heute verwendeten Leder haben den Namen Leder eigentlich nicht mehr verdient. Leder in Plastikoptik... Leder ist im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt, die Sitzheizung macht die Sitze noch schwerer. Ledersitze glatt und rutschig das nervt beim Fahren. Die Aufpreise unverschämt. Das Geld investiere ich lieber in eine gute Bremse oder ein
Fahrwerk....
