12.07.2007, 20:07
Dennis77 schrieb:Klar ist das ne Hausnummer. Den kann man eigentlich auch nur kaufen, wenn man die Kohle wirklich übrig hat, und unbedingt SO ein Auto sucht. Ansonsten..... ich mein,..... 215 PS, Heckantrieb.... ist ja noch ok. Aber 149000 km auf der Uhr?
Als Original-Cecotto wäre es ein limitiertes Sammlerstück mit garantiertem Wertzuwachs und deutlich zu schade als Ringtool.
Der Vierzylinder-Rumpfmotor mit Kopf ohne alles sonstiges kostete 1999 schon 14.000 DEM. ( Noch teurer war nur der 4-Zyl. von Mercedes für den 190E 2,5-16 ). Die 4 Schmiedekolben lagen bei 2.000 DEM.
Ich denke, ein normaler E30 mit 6-Zyl. 2,7l-Umbau aus dem 525e wäre deutlich günstiger.