21.07.2007, 21:10
@PTMINI
Herzlich willkommen. Meine Schwester wartet auch gerade auf ihren Cooper D. Übrigens kann ich in Sachen Lieferzeiten und Inzahlungnahmen BMW Raudzus in Husum empfehlen - quasi eine Empfehlung für den nächsten Mini.
Zur Übergabe:
Wichtig ist...Zeit mitnehmen! Eine Übergabe nach Feierabend bei Dir ist auch eine Übergabe kurz vor Feierabend des Verkäufers. Da geht´s dann schon mal drunter und drüber.
Lieber etwas früher den Termin vereinbaren und nach Möglichkeit zu Zweit den Wagen abholen. Die vier Augen sollten dann den Wagen genau unter die Lupe nehmen hinsichtlich Kratzer und Beulen.
Außerdem solltest Du die Bestellung mit dabei haben und genau abhaken, ob alle bestellten Extras mit dabei sind. Je wichtiger das Extra, welches fehlt, desto eher würde ich die Abnahme verweigern. DSC darf zum Beispiel niemals fehlen, wenn es bestellt war. Da hilft es dann auch nichts, wenn der Händler um den Extra-Wert den Preis reduziert. Es soll schon Leute gegeben haben, die wegen einer fehlenden Beifahrerdeaktivierung die Abnahme verweigert haben. Kein Wunder: Wer eine Babyschale zu transportieren hat, für den ist das enorm wichtig...
Darauf achten, dass Warndreieck und Verbandskasten im Wagen sind und zwar in der kompakten Mini-Version. Lass´ Dir nicht irgend so einen billigen Zubehörkram andrehen. Schliesslich sind die Sachen serienmäßig. Ich habe meinen Verkäufer außerdem nach einer Warnweste gefragt und nach einer kleinen Kanne des zu verwendenden Motoröls. Siehe da! Beides lag im Kofferraum und hat jeweils keinen Aufpreis gekostet. Ist nämlich am Übergabetag viel zu viel Aufwand, das alles noch einmal gesondert zu berechnen.
Hat man Dir alle Schlüssel übergeben: 2 Originalschlüssel und 1 Notschlüssel?
Viel hat man also nicht zu beachten. Und wenn man sich Zeit nimmt, dann vergisst man auch nichts.
Herzlich willkommen. Meine Schwester wartet auch gerade auf ihren Cooper D. Übrigens kann ich in Sachen Lieferzeiten und Inzahlungnahmen BMW Raudzus in Husum empfehlen - quasi eine Empfehlung für den nächsten Mini.
Zur Übergabe:
Wichtig ist...Zeit mitnehmen! Eine Übergabe nach Feierabend bei Dir ist auch eine Übergabe kurz vor Feierabend des Verkäufers. Da geht´s dann schon mal drunter und drüber.
Lieber etwas früher den Termin vereinbaren und nach Möglichkeit zu Zweit den Wagen abholen. Die vier Augen sollten dann den Wagen genau unter die Lupe nehmen hinsichtlich Kratzer und Beulen.
Außerdem solltest Du die Bestellung mit dabei haben und genau abhaken, ob alle bestellten Extras mit dabei sind. Je wichtiger das Extra, welches fehlt, desto eher würde ich die Abnahme verweigern. DSC darf zum Beispiel niemals fehlen, wenn es bestellt war. Da hilft es dann auch nichts, wenn der Händler um den Extra-Wert den Preis reduziert. Es soll schon Leute gegeben haben, die wegen einer fehlenden Beifahrerdeaktivierung die Abnahme verweigert haben. Kein Wunder: Wer eine Babyschale zu transportieren hat, für den ist das enorm wichtig...
Darauf achten, dass Warndreieck und Verbandskasten im Wagen sind und zwar in der kompakten Mini-Version. Lass´ Dir nicht irgend so einen billigen Zubehörkram andrehen. Schliesslich sind die Sachen serienmäßig. Ich habe meinen Verkäufer außerdem nach einer Warnweste gefragt und nach einer kleinen Kanne des zu verwendenden Motoröls. Siehe da! Beides lag im Kofferraum und hat jeweils keinen Aufpreis gekostet. Ist nämlich am Übergabetag viel zu viel Aufwand, das alles noch einmal gesondert zu berechnen.
Hat man Dir alle Schlüssel übergeben: 2 Originalschlüssel und 1 Notschlüssel?
Viel hat man also nicht zu beachten. Und wenn man sich Zeit nimmt, dann vergisst man auch nichts.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007