01.08.2007, 09:46
Dann vermischt bitte nicht Reifenformat und Felgengröße 
Die entscheidung liegt bei euch, ob ihr 17 Zoll- oder 16 Zoll-Räder im Winter einsetzen wollt. 16 Zoll ist günstiger, sowohl von der Felge, als auch vom Reifen, ausserdem habt ihr bei 16 Zoll eine größere Auswahl an Reifen.
Dabei solltet ihr eine Felge nehmen, die für den R56 freigegeben ist, also entweder eine originale MINI-Felge oder eine aus dem Zubehörhandel mit ABE für den MINI. Ich würde keine Felge wählen, die man noch zusätzlich eintragen muss, da man dann wieder eine Tüte Geld zum Onkel vom TÜV tragen muss und noch mehr Zettel im Handschuhfach rumfliegen
Vorausgesetzt, ihr braucht Schneeketten, kommt ihr an der R87 mit 175/60R16 nicht vorbei.
Ansonsten dürfen am R56 Cooper S folgende 16-Zoll Alufelgen NICHT verbaut werden:
Ebenso sind beim R56 MCS keine Stahlfelgen zugelassen.

Die entscheidung liegt bei euch, ob ihr 17 Zoll- oder 16 Zoll-Räder im Winter einsetzen wollt. 16 Zoll ist günstiger, sowohl von der Felge, als auch vom Reifen, ausserdem habt ihr bei 16 Zoll eine größere Auswahl an Reifen.
Dabei solltet ihr eine Felge nehmen, die für den R56 freigegeben ist, also entweder eine originale MINI-Felge oder eine aus dem Zubehörhandel mit ABE für den MINI. Ich würde keine Felge wählen, die man noch zusätzlich eintragen muss, da man dann wieder eine Tüte Geld zum Onkel vom TÜV tragen muss und noch mehr Zettel im Handschuhfach rumfliegen

Vorausgesetzt, ihr braucht Schneeketten, kommt ihr an der R87 mit 175/60R16 nicht vorbei.
Ansonsten dürfen am R56 Cooper S folgende 16-Zoll Alufelgen NICHT verbaut werden:
Ebenso sind beim R56 MCS keine Stahlfelgen zugelassen.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)