Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor zieht öl, weisse Rauchwolke, verbrannter Geruch
#1

Hallo, mein Mini One BJ 04/2009 hat vor ca 1,5 Jahren angefangen bei Ölverbrauch stark hochzuschnellen. Seitdem kontrolliere ich alle 2000 km dann braucht er ca halber Liter. Im unteren Drehbereich (Anfahrt und/oder Rückwärtsgang) stößt er stark riechenden weissen Rauch aus, und die Werkstatt meinte er verbrenne Öl. Das hatte sich wieder ganz gut gelegt und seit 2-3 Monaten habe ich hinten rechts einen Brandgeruch festgestellt. Erst dachte ich, die Handbremse hätte sich nicht ganz gelöst oder Bremssattel. Es trat nur kurz auf und ging dann wochenlang gut. Mini ist ein Langstreckenfahrzeug (knapp 200000 km Fahrleistung bis dato) und sonst bin ich super zufrieden. Jetzt war vor ein paar Tagen das Problem, dass ich unterwegs war und der Geruch wieder auftrat und zwar stark, Da Schleifgeräusche, dachte ich wirklich es sei der Bremssattel. Der Werkstattmeister meinte aber sofort als er Mini und Baujahr sah, der Motor sei hin, sei ein Phänomen bei der Baureihe und ich solle ihn so schnell wie möglich verkaufen. Bei der Überprüfung habe man auch nichts gefunden. Ich liebe meinen Mini und er hat mich überall zuverlässig begleitet. Wäre es so wie dder Meister sagt,hätte ich schon vor 1,5 Jahren mit ihm liegen geblieben sein. Kann es wirklich sein, dass - obwohl er sonst super läuft - nun ein Motorschaden ist? Ich wollte ihn eigentlich noch ein wenig fahren. Ich bin verunsichert. In meiner Heimatwerkstatt habe ich die Diagnose nicht bekommen und bin gerade in Süddeutschland und kriege so eine Hiobsbotschaft serviert. Hat jemand ein ähnliches Problem oder gibt es noch eine Ursache die das Sympom auslösen könnte? Die Hoffnung stirbt zuletzt....  Tongue Aber die Vorstellung irgendwann plötzlich auf der Autobahn mit brennenden Auto (weil Öl ) zu stehen oder ein puff und Motor ist hin, finde ich auch nciht gerade erstrebenswert. Danke schonmal für euren Input
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand