Beiträge: 842
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2006
Wohnort: Hilden
für standlicht : LED Standlicht W5W axial (
http://www.hypercolor.de/Standlicht)
für kennzeichen : LED Standlicht W5W radial (
http://www.hypercolor.de/Standlicht)
unbedingt an die checkwiderstände denken...
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Danke, habe jetzt bestellt
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
habe gestern alle LED`s installiert. Hat bestens geklappt, trotz der 18 Zöller kommt man an das Standlicht sehr gut hin. Auch die Unterbodenbeleuchtung ist eine Sache von Minuten. Welche Lampe nimmt man denn für den Kofferraum ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2009, 07:05 von
frank_gayer.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
@frank: für den kofferraum dieselben wie für die kennzeichenbeleuchtung.
seitenblinker, hinten oder vorn? seitenblinker wie standlicht, vorn und hinten mit den gegenüberliegenden pins und der bajonettfassung.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 842
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2006
Wohnort: Hilden
@scheffi eben nicht, bei den hinteren blinkern sind es die bau15s mit den versetzten nasen (ich glaube ja nicht, dass jeder clubbie es anders hat).
@RyAnLeslie_21 um ganz auf nummer sicher zu gehen, schraubst du mal eben hinten auf und schaust dir das blinkerbirnchen an
nicht vergessen den lastwiderstand zu bestellen, sonst geht es zwar, aber in einer geschwindigkeit, die du sicher nicht haben willst
übrigens!! eine fehlermeldung des bc´s kommt beim anlassen trotzdem, die geht dann weg, wenn du einmal links und einmal rechts blinkst. ist ein wenig nervig, aber ich bin dabei etwas zu tüfteln...
gruss, paulo
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
@paulo: stimmt, hast recht. hab´ mir bei den osram diadem einen pin abgefeilt. dann passen die auch und halten trotzdem super. led´s wollte ich da nicht nehmen, würde glaube ich wg. dem klarglas zu dolle auffallen. die osrams haben ja ein e-zeichen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2013
Wohnort: Deutschland
Hallo zusammen,
dieses Thema ist zwar schon ein "paar" Jährchen alt, jedoch schaut sicherlich der ein oder andere doch mal rein und sucht nach Informationen, was ich vielleicht auch erst hätte machen sollen
Mein Standlicht auf der linken Seite hat vor ein paar Tagen sein Dienst eingestellt und bei der Gelegenheit dachte ich mir, warum nicht gleich LED's reinmachen. Hatte mich dann für die OSRAM LEDriving LED 6700K entschieden, gekauft und eingebaut. Leuchtet wunderbar. Beim einschalten der Zündung allerdings gleich doppelte Fehlermeldung, öinkes und rechtes Standlicht ausgefallen (nach Befragung von Tante Google keine Check Widerstände vorhanden bei diesen LEDs) 20 Euronen in den Sand gesetzt
Hat jemand Erfahrung, wie das mit dem Anlöten eines solchen Widerstandes ist und welche dafür benötigt werden, oder sollte man lieber in neue investieren?
Danke schon mal für ne Rückmeldung
•
Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
•