Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
bigagsl schrieb:wieso? der kurz-quattro gilt doch auch als serienauto 
Normal ja, aber das Pikes peak-Modell nicht.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
herbi schrieb:Normal ja, aber das Pikes peak-Modell nicht.
@piefi
na ja, ein straßenzugelassener rennwagen als einzelstück ohne jegliche alltagstauglichkeit ist etwas anderes als eine kleinserie mit etwas rest-alltagtauglichkeit.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
bigagsl schrieb:@piefi
na ja, ein straßenzugelassener rennwagen als einzelstück ohne jegliche alltagstauglichkeit ist etwas anderes als eine kleinserie mit etwas rest-alltagtauglichkeit.

Ja, das verstehe ich schon... Wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir so etwas wie eine homologation bei der FIA und dem Quattro vorgestellt hatte, um die Regularien eines Serienautos zu erfüllen.
Aber nun gut, Soll eben nicht sein. 10 oder 20 Stück wären eben ein guter Anfang, falls du verstehst.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ich verstehe, wollte aber keinen challenge für die straße haben. ohrensessel, rennbremse ohne staubmanschette, einschweißzelle, keine dämmung, komplizierter abschließmechanismus für front- und heckklappe, kein beifahrersitz, dafür aber auch kein vernünftiges differential. ein wenig restalltagstauglichkeit sollte schon sein
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Wo wir wieder bei der Bestellung für den Weihnachtsmann wären.
Lassen wir das. MINI wird uns vermutlich auch in 20 Jahren noch nicht verstanden haben.
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
bigagsl schrieb:ich verstehe, wollte aber keinen challenge für die straße haben. ohrensessel, rennbremse ohne staubmanschette, einschweißzelle, keine dämmung, komplizierter abschließmechanismus für front- und heckklappe, kein beifahrersitz, dafür aber auch kein vernünftiges differential. ein wenig restalltagstauglichkeit sollte schon sein 
ok axl, ich vote für ein sperrdifferential für die alltagstauglichkeit. alles andere passt .-)
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
•