Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl..! Welches ist das beste?! BMW; Castrol oder Mobil 1?
#91

Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust, mich noch ewig darüber auszulassen. Wenn Du der Meinung bist, Du tust damit Deinem Motor etwas Gutes, fahr eben damit. Warum dem bei Deinem Fahrprofil eigentlich nicht so ist, was das Öl für Eigenschaften hat und dass dafür unbedingt auf feste Wechselintervalle umgestellt werden muss, findest Du nicht nur in diesem Thread, sondern durch Recherche oder wenn Du einmal bei jemandem, der sich mit den MINI-Motoren richtig auskennt, nachfragst selbst heraus. Dazu reicht schon die Suchfunktion in diesem Forum.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#92

Bevor ihr Euch weiter anpflaumt mal ein crosspost von einem newbie:
Macht es Sinn nach 2000 km bei einem Neuwagen (MCS R56) nen Ölwechsel machen zu lassen? Was meint Ihr, sollte ich den beim Mini/BMW-Händler machen lassen oder geht auch ATU oder sowat.
5W-30 scheint ja ab Werk drin zu stecken, in meinem Golf steckt immer Liqui-Moli drin, das sollte der ATU ja am Start haben.
Irgendwelche Meinungen?

I like to move it move itLaola-Welle
Zitieren
#93

Schaden kann es zumindest nicht. Würde mir den Filter+Öl selber kaufen(ich fahre nur Mobil 1 0W40 in meinem R56 MCS von 2010).

Ich lasse nur die Inspektionen bei BMW machen, Bremsen, Ölwechsel zwischendurch(mache so alle 12-15.000km statt alle ca. 30.000km einen!) lasse ich in einer freien Werkstatt meines Vertrauens durchführen...da zählt ATU sicherlich nicht zu! Devil!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#94

Noch ein Hinweis wegen dem Neuwagen: Ich würde es bei MINI machen lassen, wenn Du hinsichtlich Kulanzanträgen keine eventuellen Schwierigkeiten bekommen möchtest. Das Serviceheft sollte dann lückenlos durch BMW/MINI gepflegt sein und auch für das Öl gibt es ja ein CBS-Intervall.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#95

embe schrieb:Das Serviceheft sollte dann lückenlos durch BMW/MINI gepflegt sein und auch für das Öl gibt es ja ein CBS-Intervall.

Hey Danke, dass ist ein guter GedankeTop

I like to move it move itLaola-Welle
Zitieren
#96

Gilt allerdings nur für Kulanzanträge nach Ablauf der Garantie. Garantie/Gewährleistung muss Dir MINI auch geben, wenn der Service in einer freien Fachwerkstatt durchgeführt ist, da gibt es Urteile zu. Allerdings gibt MINI AFAIR so wie BMW keine Garantie, sondern nur Gewährleistung. Da könnte es nach Umkehr der Beweispflicht dann ggf. auch wieder kompliziert werden, wenn die sich quer stellen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#97

el_Barto schrieb:Bevor ihr Euch weiter anpflaumt mal ein crosspost von einem newbie:
Macht es Sinn nach 2000 km bei einem Neuwagen (MCS R56) nen Ölwechsel machen zu lassen? Was meint Ihr, sollte ich den beim Mini/BMW-Händler machen lassen oder geht auch ATU oder sowat.
5W-30 scheint ja ab Werk drin zu stecken, in meinem Golf steckt immer Liqui-Moli drin, das sollte der ATU ja am Start haben.
Irgendwelche Meinungen?


Hallo,

habe bei meinen auch nach 1900 km nen Ölwechsel gemacht Öl (castrol edge 5w30) ca 40 € im Inet und Ölfilter BMW ca 15 €.
Ist beim Mini wirklich so einfach das kann jeder der nich zwei wirklich linke Hände hat.
Erst Öl rauslassen dann Ölfilter ab neuen rein und dichtung wechseln so wie der alte drin war neuen Kupferring dran ist beim Orig Filter alles mit dabei. Nicht zu fest ziehen Aluwanne !
ÖL rein bis hälfte Ölmesstab Motor anmachen noch mal nachprüfen ev noch mal nachkippen Fertsch Top
Und wegen Garantie brauchste dir keine Sorgen machen kann eh keiner nachprüfen (wenn man bei 2000km nen Ölwechsel macht)
Kannst aber auch zu Bmw gehen und ich glaub 150 € bezahlen Motzen

Gruß Seb
Zitieren
#98

Welches 5W30 Öl könnt ihr mir denn für meinen anstehenden Ölwechsel beim Cooper S (2010) bei knapp 23.000km empfehlen?
Hier wird ja öfters das Castrol Edge oder Mobil1 genannt... welcher Typ ist das dann genau?

Vielleicht hat auch jemand eine günstige Bezugsquelle, oder passt da auch der Baumarkt um die Ecke?

Achso, und 6 Liter sollte ich kaufen, richtig?!
Zitieren
#99

Du brauchst exakt 4,2L. Also reicht dir ein 5L Kanister oder du schaust bei ebay(günstigste Variante!) nach 5x1L oder 6x1L und packst dir das was über ist in den Kofferraum zum nachfüllen.

http://www.oele3730.de/Produkte/Kategori...Edge-5w-30

Oder das:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mobil+1+5w30


Oder du nimmst eben ein 0w40 wie das New Life von Mobil 1:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mobil...&_osacat=0

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Ich bin bisher von dieser Seite hier auch sehr zufrieden Mapodo
Ob du jetzt 0W40 oder 5W30 ist dir überlassen Winke 02
Verkuafen ihre Artikel in ebay sogar günstiger Klick






[Bild: sigpic9258.gif]




Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand