Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper SD - Tuning
#91

AC Schnitzer ...

Doch ich im Cooper D.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#92

@Hirschmann,

Ich sag mal so, das Thema finde ich auch sehr interessant, aber ob ich es letztendlich machen werde steht noch offen.

@Wollerosenkaufen,

Wir hatten unseren Mini in der NL gekauft und waren vom dem Service nicht echt begeistert als wir Probleme hatten mit unser Baby. Aber ist sicherlich von Händler zu Händler unterschiedlich. Steht hier jetzt aber nicht zur Debatte.

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#93

Hirschmann schrieb:Ich habe KFZ-Mechatroniker gelernt und bin mir der Risiken durchaus bewusst..

Fahre den kleinen eh "nur" noch max 1 -1 1/2 Jahre, denke/hoffe ja mal, das in der Zeit nix passieren wird, bei einem so neuen Auto.

Hatte meinen A4 damals mit über 100000 km noch chippen lassen und nie ärger gehabt.

Ich will ja auch nicht an´s Limit geht mit dem Chiptuning, nur ein paar PS mehr..

Wer denkt, das er mit Chip mehr Leistung, weniger Verbrauch und das ohne "Nebenwirkung" hat, sollte es lieber gleich sein lassen.

Gruß Henrik

Top Und genau das ist der Punkt! Einen solchen Leistungsgesteigerten Motor muss man mit Hirn fahren. Leider gibt es viele, die es nicht tun. Wenn man sich mal vor Augen hält welche Mehrbelastung die Kurbelwelle, insbesondere Pleullager und KW Lager aushalten muss. Vorrausgesetzt, die "Chiptuner" machen vernünftige Arbeit und man geht vernünftig mit dem Auto um, ist es keine Garantie, dass die restliche Perepherie die Mehrleistung verträgt. Woher weis ich, welche "Stellschrauben" verändert wurden. Ich habe hier schon Kennfelder gesehen, wo schon ab 4.000 U/min das Gemisch extrem abmagert. Das kann nicht gesund sein. Schuld ist anschließend aber immer MINI, da sie so unkulant sind.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#94

Was denkt ihr darüber wenn es ein "JCW Kit ähnliches" Tuningabdate für den SD direkt von BMW inkl. Garantieerhaltung gäbe...so wie beim S.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#95

Top So ist es. Aber das will ja anscheinend hier keiner wissen. Es geht ja um das Tunig und wer 50 PS mehr für kleines Geld und super Qualität bietet. Am besten gleich einen JCW kaufen. Ist billiger als ein Tuning für 699,-€ und anschließendem Motorschaden.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#96

JumboHH schrieb:Top Und genau das ist der Punkt! Einen solchen Leistungsgesteigerten Motor muss man mit Hirn fahren. Leider gibt es viele, die es nicht tun. Wenn man sich mal vor Augen hält welche Mehrbelastung die Kurbelwelle, insbesondere Pleullager und KW Lager aushalten muss. Vorrausgesetzt, die "Chiptuner" machen vernünftige Arbeit und man geht vernünftig mit dem Auto um, ist es keine Garantie, dass die restliche Perepherie die Mehrleistung verträgt. Woher weis ich, welche "Stellschrauben" verändert wurden. Ich habe hier schon Kennfelder gesehen, wo schon ab 4.000 U/min das Gemisch extrem abmagert. Das kann nicht gesund sein. Schuld ist anschließend aber immer MINI, da sie so unkulant sind.

Das mag auf einen Motor zutreffen der am Limit ist. Beim SD trifft dies aber nicht zu da es der 118d Motor ist und der gleich ist wie der 120d. Am Motor wird hier maximal der Turbolader kaputt gehen. Ich denke nicht das ein JCW unbedingt billiger ist. Wenn ich zum Tuning von AC Schnitzer bei SD greife mit 170PS und 360NM ist man sicher auch lange auf der sicheren Seite. Auch bei neuem Cooper D Automatik ist der 2l Diesel Motor verbaut. Hier müsste man sich mal die Unterschiede zum SD anschauen. Würde mal fast behaupten die neuen BMW Diesel Motoren dürften fast haltbarer sein wie die PSA Benziner Motoren.
Es ist schade das BMW kein Motor Kit für die Diesel Freunde anbietet. Gerade beim SD bietet sich so etwas doch sehr an. So geht man eben zu AC Schnitzer.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#97

JumboHH schrieb:Top Und genau das ist der Punkt! Einen solchen Leistungsgesteigerten Motor muss man mit Hirn fahren. Leider gibt es viele, die es nicht tun. Wenn man sich mal vor Augen hält welche Mehrbelastung die Kurbelwelle, insbesondere Pleullager und KW Lager aushalten muss. Vorrausgesetzt, die "Chiptuner" machen vernünftige Arbeit und man geht vernünftig mit dem Auto um, ist es keine Garantie, dass die restliche Perepherie die Mehrleistung verträgt. Woher weis ich, welche "Stellschrauben" verändert wurden. Ich habe hier schon Kennfelder gesehen, wo schon ab 4.000 U/min das Gemisch extrem abmagert. Das kann nicht gesund sein. Schuld ist anschließend aber immer MINI, da sie so unkulant sind.

Jetzt erklär mir mal wo du Leistung her holen willst, wenn nicht aus Zündwinkel und Abmagerung des Kennfeldes?! Willst du mit dem Motor Joga machen, und hoffen das er mehr Leistung hat?! Rolling on floor laughing

Das Gemisch muss in der Regel immer abgemagert werden, um mehr Leistung zu haben. Anders geht es nunmal nicht, ich kann den Motor nicht fett fahren, und mehr Leistung haben wollen. Tuner werden ihn auch nicht zu sehr abmagern, da er über Lambda 1 auch wieder an Leistung verliert. Der entscheidente Knackpunkt ist aber die Zündung. Wenn das Zündkennfeld nicht sauber abgefahren wird, geht die Energie der perfekteren Verbrennung (durch die Abmagerung) nicht in Vortrieb, sondern in einen Hitzestau an den Auslassventilen. Also erst die Einspritzzeiten auf einen schönen Lambda einregeln, und dann das Zündkennfeld abfahren, bis die Abgastemperatur minimal wird, und alles ist tutti Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#98

z3r0 schrieb:Jetzt erklär mir mal wo du Leistung her holen willst, wenn nicht aus Zündwinkel und Abmagerung des Kennfeldes?! Willst du mit dem Motor Joga machen, und hoffen das er mehr Leistung hat?! Rolling on floor laughing

Das Gemisch muss in der Regel immer abgemagert werden, um mehr Leistung zu haben. Anders geht es nunmal nicht, ich kann den Motor nicht fett fahren, und mehr Leistung haben wollen. Tuner werden ihn auch nicht zu sehr abmagern, da er über Lambda 1 auch wieder an Leistung verliert. Der entscheidente Knackpunkt ist aber die Zündung. Wenn das Zündkennfeld nicht sauber abgefahren wird, geht die Energie der perfekteren Verbrennung (durch die Abmagerung) nicht in Vortrieb, sondern in einen Hitzestau an den Auslassventilen. Also erst die Einspritzzeiten auf einen schönen Lambda einregeln, und dann das Zündkennfeld abfahren, bis die Abgastemperatur minimal wird, und alles ist tutti Devil!

Kann es sein, dass du da etwas durcheinander gebracht hast? Frage: bei welchem Lambdawert hat ein Motor die größte Leistung? Läuft er dann fetter oder magerer? Lass mal die Zündung außen vor, die interessiert hier nicht wirklich.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#99

Raal schrieb:Das mag auf einen Motor zutreffen der am Limit ist. Beim SD trifft dies aber nicht zu da es der 118d Motor ist und der gleich ist wie der 120d. Am Motor wird hier maximal der Turbolader kaputt gehen. Ich denke nicht das ein JCW unbedingt billiger ist. Wenn ich zum Tuning von AC Schnitzer bei SD greife mit 170PS und 360NM ist man sicher auch lange auf der sicheren Seite. Auch bei neuem Cooper D Automatik ist der 2l Diesel Motor verbaut. Hier müsste man sich mal die Unterschiede zum SD anschauen. Würde mal fast behaupten die neuen BMW Diesel Motoren dürften fast haltbarer sein wie die PSA Benziner Motoren.
Es ist schade das BMW kein Motor Kit für die Diesel Freunde anbietet. Gerade beim SD bietet sich so etwas doch sehr an. So geht man eben zu AC Schnitzer.

118d und 120d unterscheiden sich erheblich: Andere Kurbelwelle, Kolben, Kopf, Verdichtung, Ladeluftkühler, Turbo. Warum soll der Turbo kaputt gehen?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

JumboHH schrieb:Kann es sein, dass du da etwas durcheinander gebracht hast? Frage: bei welchem Lambdawert hat ein Motor die größte Leistung? Läuft er dann fetter oder magerer? Lass mal die Zündung außen vor, die interessiert hier nicht wirklich.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand