Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPod Out mit iPhone5 nicht mehr möglich
#91

Ja, auf jeden Fall besser als mit zwei Kabel am USB und Aux anschließen - außerdem klingt die Musik über den SnapIn viel besser - der Kopfhörerout ist für den A... - zumindest im Auto.

Ich werde noch ein kleines Tuch o.Ä. unter das iPhone legen - dann ist es erstmal perfekt.

Die Bilder zeigen nicht den ganzen Zerlegevorgang - da ist schon einiges zu Schrauben - aber alles machbar - jedenfalls unverständlich warum die jetzt Monate brauchen um einen richtigen Adapter herzustellen.

Jetzt nach dem Umbau verstehen ich auch wie das mit der Antenne funktioniert - es wird wirklich auch beim iPhone die Mini Außenantenne verwendet.
Zitieren
#92

Genial, werde mich auch daran machen! Smile

JCW Coupé 2012 schwarz/rot
[Bild: 7j98ntcus6.jpg]
Zitieren
#93

Wie verhält sich denn das iPhone 5 im Adapter bzgl. derHitzeproblematik des iPhone 4/4S?

JCW Coupé 2012 schwarz/rot
[Bild: 7j98ntcus6.jpg]
Zitieren
#94

Geil, Du hast in ein paar Tagen eine Lösung für ein Problem gefunden, wofür die Entwicklungsabteilung von MINI zehn Monate eingeplant hat. :Respekt:
Zitieren
#95

fliebel schrieb:Wie verhält sich denn das iPhone 5 im Adapter bzgl. derHitzeproblematik des iPhone 4/4S?

Bin noch nicht mit dem iPhone5 gefahren - nur gestern in der Garage getestet.

Mein 4s wurde warm - aber nicht heiß - ich habe den Adapter ohne Venti.
Zitieren
#96

lindiman schrieb:Geil, Du hast in ein paar Tagen eine Lösung für ein Problem gefunden, wofür die Entwicklungsabteilung von MINI zehn Monate eingeplant hat. :Respekt:

Elektrisch kann alles so bleiben wie es ist - die müssen eigentlich nur den Anschluss und die Mechanik anpassen.
Zitieren
#97

ArminH schrieb:Ja, auf jeden Fall besser als mit zwei Kabel am USB und Aux anschließen - außerdem klingt die Musik über den SnapIn viel besser - der Kopfhörerout ist für den A... - zumindest im Auto.

Einfach das iPhone einmal nur über Aux anschließen und im iPhone Lautstärke auf Max stellen, dann ist der Klang auch wieder da! Hatte auch zuerst gedacht "hört sich aber was dünn an". Das selbe gilt übrigens bei Bluetooth.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#98

Anatol schrieb:Einfach das iPhone einmal nur über Aux anschließen und im iPhone Lautstärke auf Max stellen, dann ist der Klang auch wieder da! Hatte auch zuerst gedacht "hört sich aber was dünn an". Das selbe gilt übrigens bei Bluetooth.

Genau. Habe mir ein "Echtwerk"-Audio Kabel gekauft und da höre ich keinen Klangunterschied zu vorher.

JCW Coupé 2012 schwarz/rot
[Bild: 7j98ntcus6.jpg]
Zitieren
#99

Ich will hier keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von teuren Audiokabeln lostreten, den haben schon Messreihen aus seriösen Laboren wiederlegt , aber bei mir ist der Klang auch mit meinem EUR 1,79 30cm Kabel wie vorher! Zwinkern

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Anatol schrieb:Ich will hier keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von teuren Audiokabeln lostreten, den haben schon Messreihen aus seriösen Laboren wiederlegt , aber bei mir ist der Klang auch mit meinem EUR 1,79 30cm Kabel wie vorher! Zwinkern

Darum ging es mir nicht.

Ich hatte mit fast jedem Billig-Kabel irgendwo Kabelbrüche, Wackelkontakte usw.

Das ist mit diesem Kabel Vergangenheit und 12 Euro für ein 30cm Kabel tun nicht wirklich weh.

JCW Coupé 2012 schwarz/rot
[Bild: 7j98ntcus6.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand