Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: Daheim
venkman schrieb:Immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Bewertungen der MTH-Cooper ausfallen. Manche merken gar nichts davon, andere dagegen scheinen mit einem ganz neuen Motor durch die Gegend zu fahren. Ist die Serienstreuung soo groß?
Vermutlich ja,
ich bin jetzt zwar erst eine Tankfüllung seit meiner MTH Kur gefahren,
aber besser geht er noch nicht.
Jedoch was mir aufgefallen ist, dass am Endrohr die Schwarze Brühe nicht mehr runterläuft.
Gruss
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
HWF schrieb:Vermutlich ja,
ich bin jetzt zwar erst eine Tankfüllung seit meiner MTH Kur gefahren,
aber besser geht er noch nicht.
Ich vermute mal folgendes: Beim MC hat BMW mit V38 (PreFacelift) und V41 (Facelift) schon was ganz ordentliches hingelegt (wenngleich nicht perfekt), so daß große Unterschiede sich wohl nur bei den Modellen feststellen lassen, die leistungsmäßig eher nach unten streuen.
Zumindest geht meiner (V41, Facelift) nicht viel schlechter als der MC eines Bekannten (V41, Facelift, MTH). Seit ich die JCW-Anlage drunter habe, ist der Unterschied praktisch nicht mehr existent. Außer akustisch natürlich
Den größten Sprung merken wohl nur die One- und die S-Fahrer.
HWF schrieb:Jedoch was mir aufgefallen ist, dass am Endrohr die Schwarze Brühe nicht mehr runterläuft.Gruss
Das kann ich jetzt nicht bei mir feststellen.
•
Beiträge: 130
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2003
Wohnort: bremen
Was für ein tread , ich gehöhre warscheinlich auch zu den die immer wieder das gleiche fragen, also nix böse sein.
Ich möchte gern meine MCS 05/04 (pre facelift) mit einer neuen Software bestücken, das Kabel (USB) hab ich schon bestellt, da ich aber noch Garantie für 1,5J habe will ich keinen pulley umbau.
Gibt es jemanden aus Bremen oder in der Nähe der das schon gemacht hat, un wie die Erfahrungen so waren.
DANKE

für nen Paar Tips
•
Beiträge: 162
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2004
Wohnort: Klagenfurt
Nachdem mein Wagen morgen verkauft wird wollte ich die Standardsoftware raufspielen. Cartune hat beim raufspielen abgebrochen. Dachte OK einfach nochmal probieren. So jetzt kommts und Cartune schreibt: "Bitte richtiges Steuergerät auswählen". Habe einen MCS BJ.2002 und der hat doch das EMS 2K. Checksummenabgleich ist möglich. Programmierung oder Auslesen geht nicht mehr.
Ich kann weder ein MTH-File noch ein Org-File raufspielen. Am Laptop liegts nicht da ich damit schon zig programmierungen durchgeführt habe.
Bitte um HILFE.
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Hoffentlich weiß der Käufer von der "gefahrenen Tuning"-Software.
Ansonsten ist das vielleicht eine Sicherheitsvorrichtung bei Fahrzeugverkäufen


Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 162
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2004
Wohnort: Klagenfurt
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
coops schrieb:Danke für die Hilfe
Aha, getroffen
Wende Dich doch an Franz, bzw. einen Helfer. Da bekommst Du sicher schneller geholfen, als in jedem Thread dieser Welt.
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hast Du das schon probiert:
lindiman schrieb:Außerdem kann folgendes hilfreich sein:
- Batteriespannung (MINI) evtl. zu gering (Fehler: negative Response), Ladegerät anschließen (alle, die mitten in der Pampa stehen, haben jetzt ein kleines Problem...)
- Batterie abklemmen und das rote Kabel 1 Minute auf Masse halten.
- Laptop nur über Akku laufen lassen, nicht am Netzgerät (soll schon für Probleme gesorgt haben...)
•