Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel...

Ok, danke für die INFOS, aber ich muss noch dazu sagen bei meinem Mini ist das Geräusch 2 noch NIE aufgetreten!!! Obwohl der MINI schon 7 Tage am Stück nicht bewegt wurde und ich fahre den Mini IMMER wieder kaltSonne das geht so...kurz bevor ich zu Hause bin: Klima an, Heizgebläse auf MAX wärme und max Luftstrom und noch ca. 2min im Leerlauf drehen lassen den Rest schafft die Umwälzpumpe welche ja noch nachläuft, ist vielleicht bissl übertrieben aber dafür hatte ich wie gesagt noch nie die Nummer 2Party 01

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Alukugel schrieb:Ok, danke für die INFOS, aber ich muss noch dazu sagen bei meinem Mini ist das Geräusch 2 noch NIE aufgetreten!!! Obwohl der MINI schon 7 Tage am Stück nicht bewegt wurde und ich fahre den Mini IMMER wieder kaltSonne das geht so...kurz bevor ich zu Hause bin: Klima an, Heizgebläse auf MAX wärme und max Luftstrom und noch ca. 2min im Leerlauf drehen lassen den Rest schafft die Umwälzpumpe welche ja noch nachläuft, ist vielleicht bissl übertrieben aber dafür hatte ich wie gesagt noch nie die Nummer 2Party 01

du Glücklicher *neidisch-lesend*, vielleicht lasse ich ihn auch mal bissl länger laufen, wenn ich ihn abends abstelle. Guter Tipp, dankeTop

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Alukugel schrieb:[...]Klima an, Heizgebläse auf MAX wärme[...]
und ich dachte immer Klimaanlage macht kühl... Pfeifen
Meinst Du nicht, dass man da auch den Druck auf den Klimaknopf weglassen könnte? Wenn man doch eh die Heizleistung abruft, geht das auch ohne Klima, oder? Zwinkern
Zitieren

Eigentlich sollte ein modernes Auto auch ohne diese ganzen Spielchen nicht solche Probleme haben, oder?Head Scratch
Aber wenn´s hilft, bin ich dabei...Pfeifen

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Baraka schrieb:und ich dachte immer Klimaanlage macht kühl... Pfeifen
Meinst Du nicht, dass man da auch den Druck auf den Klimaknopf weglassen könnte? Wenn man doch eh die Heizleistung abruft, geht das auch ohne Klima, oder? Zwinkern

ja sollte auch ohne Klima gehen, aber da läuft der Lüfter net mit---->dadurch net ganz so effektiv?!

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Der Lüfter läuft aber bloß mit weil der Motor bzw das Kühlsystem des selben durch die erhöte Last im Klimabetrieb auch thermisch höher belastet ist !!
Klimaanlage an und Heizung auf volles Rohr ist auch nicht wirklich produktiv,da die beiden Systeme dann ´gegeneinander`arbeiten und auch da die thermik wieder drunter leidet!
Zum ´Kaltfahren`ist das beste Klimaanlage aus und Heizung auf Warm, der Turbo beim R 56 Cooper S hat ja bekannterweise eine eigene Kühlwasserpumpe die solangen nachläuft bis der Lader thermisch auf der sicheren Seite ist.

Ich hoffe ich hab helfen können......

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren

die Kühlmittelpumpe läuft meiner Erfahrung aber "nur" zeitlich begrenzt, soll heißen wenn sehr heiß dann sagen wir mal Fünf Minuten, wenn nicht sehr heiß dann halt weniger, wobei die Temperatur die nach der Phase erreicht wird ist schon unterschiedlich, einmal schaltet sie beispielsweise bei 89°Grad Wassertemperatur wieder ab, es gab aber auch schon Zustände wo bei 98°Grad die Kühlmittelpumpe abgeschaltet hat, ich erkläre mir das mit der viel zu kleinen Batterie die im Mini verbaut worde, um diese zu schonen läuft die Regelung nach max. Zeit und net solange bis die Stauwärme raus ist, das ist meine erfahrung, obs natürlich richtig ist weiß ich net Zwinkern

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

miniac schrieb:Der Lüfter läuft aber bloß mit weil der Motor bzw das Kühlsystem des selben durch die erhöte Last im Klimabetrieb auch thermisch höher belastet ist !!
Klimaanlage an und Heizung auf volles Rohr ist auch nicht wirklich produktiv,da die beiden Systeme dann ´gegeneinander`arbeiten und auch da die thermik wieder drunter leidet!
Zum ´Kaltfahren`ist das beste Klimaanlage aus und Heizung auf Warm, der Turbo beim R 56 Cooper S hat ja bekannterweise eine eigene Kühlwasserpumpe die solangen nachläuft bis der Lader thermisch auf der sicheren Seite ist.

Ich hoffe ich hab helfen können......

Hast du das Problem denn nicht? Wenn nein, wie lange lässt du dein Auto nach dem Fahren noch laufen? Oder kannst du noch einen anderen Trick berichten?
Danke

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

mikethemini schrieb:...schon gewußt dass BMW eine eigene Abteilung am laufen hält die nur für den Geruch im BMW zuständig ist?! Da sind Ingenieure am Werk die die geforderten Materialien insoweit weiter behandeln und Stoffe zusetzen damit ein BMW auch nach BMW riecht wenn man sich rein setzt!

ist doch normal^.^ haben die bei maybach auch*gG*

das mit dem klimaanlage aus ist nicht so richtig...

es kommt viel mehr drauf an, ob und wie lange ihr die letzen kilometer ruhig fahrt...so kann das nachlaufen zwischen gar nicht bishin zu ner minute dauern...so ist es zumindest bei mir...normalerweise ist es bei mir nur 5s, da ich, bevor ich in die garage einfahre, ihn kurz(so 30s) im leerlauf stehen lasse, wa meinen zu reichen scheint.
Viele von meinen Freunden finden das mit dem nachlaufen richtig lustig und fragen immer, ob ich ihn nicht ausmachen will*gg*

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren

alexandri schrieb:ist doch normal^.^ haben die bei maybach auch*gG*

Viele von meinen Freunden finden das mit dem nachlaufen richtig lustig und fragen immer, ob ich ihn nicht ausmachen will*gg*

mir gehts auch immer soMr. OrangeMr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand