Sodele,
was lange währt, wird endlich gut

Nachdem ich also gerade ein sehr freundliches Gespräch mit Arne Kirchner, unserer Ansprechpartner bei Wiesmann, der einigen auch von der Eröffnung des HOT-SPOTS bekannt sein dürfte, geführt habe, sieht es also wie folgt aus :
Wir sollten allerspätstens am
Samstag um 9.45 Uhr an der Manufaktur,
Wiesmann GmbH & Co. KG
An der Lehmkuhle 87 • D-48249 Dülmen
Fon 0049 (0) 2594/91360 • Fax 0049 (0) 2594/913649,
eintreffen, damit wir
pünktlich um 10.00 Uhr mit der Führung beginnen können. Diese wird in zwei Gruppen a 15 Personen stattfinden, wodurch sich die Teilnehmerzahl von selbst auf 30 Besucher limitiert.
Die Besichtigung wird ca. 1 Stunde dauern, leider findet Samstags jedoch keine Fertigung statt, was aber den Vorteil von mehr Ruhe mit sich bringt

.
Pro Person wird bei der o.g. Teilnehmerzahl ein Unkostenbeitrag in Höhe von 16,00 € erhoben, der an diesem Samstag vor der Besichtigung bitte an mich, möglichst passend, gezahlt wird, damit ich anschließend abrechnen kann. Dank an dieser Stelle übrigens nochmals an Arne, der bei seiner Geschäftsführung durchsetzen konnte, daß diese für uns in Vorleistung gegangen ist

.
Sollten sich wider Erwarten keine 30 Teilnehmer am Samstag einfinden, wird der Unkostenbeitrag natürlich dementsprechend umgelegt und angepasst.
Im Anschluss an die Besichtigung begeben wir uns dann zum MINI HOT-SPOT um dort noch eine kleine Erfrischung zu uns zu nehmen; auch für diese Einladung herzlichen Dank.
Ein Hinweis noch meinerseits, das mitbringen von Tieren ist
NICHT erlaubt.
Arne wird noch hier im Thread posten, inwieweit in der Manufaktur fotografiert werden darf.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, bei Fragen, einfach hier fragen.
Gruß,
der Xaver
Triple is funny - Double makes the money