Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Liebi's R50 Cooper

Das sind die kleinen Teile hier:

[Bild: 11_CIMG1830_1.jpg]

Gehört natürlich links und rechts rein!

Die Verstrebungen stammen aus dem R52, der hat die Serienmäßig, wohl weil das Cabrio mangels festem Dach einfach stabiler sein muss, der Hatch braucht die nicht zwingend, also hat MINI die einfach weggelasen, allerdings sind bei allen Hatch (seit das Cabrio gebaut wird) die Löcher samt Gewinde vorhanden (also auch bei deinem John).

Einfach beim Freundlichen die Teile samt Schrauben bestellen, Plastikstoppel raus und die Streben reinschrauben! Soll eine der effektivsten Maßnahmen für kleines Geld sein, überhaupt wenn noch nix drin ist. Du hast ja schon ne Domstrebe drin, aber schaden können die auch bei dir nix.

Und jetzt kommt das Beste: Die Teile haben nen Stückpreis von ca. 10€, sind schwarz lackiert und ganz einfach beim Sonne zu bestellen!

Teilenummern:

Strebe links: 51 61 7 123 515
Strebe rechts: 51 61 7 123 516
Schrauben: 07146957269 (davon brauchst du 8 Stück)

Gesamtkosten: Keine 30€, also ich bin mal gespannt! Und wenns nicht sonderlich was bringen sollten ist ned viel verhaut und sie schauen wenigstens cool aus!

Im Frühling spendier ich ihm sowieso die OMP Strebe + Querlenkerabstützung Party 01


LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Ich bin gespannt, ob du durch die beiden Teile einen spürbaren Unterschied bemerkst. Popcorn

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren

Harox schrieb:Ich bin gespannt, ob du durch die beiden Teile einen spürbaren Unterschied bemerkst. Popcorn

Ich auch - manche schwören drauf, andere behaupten die bringen nix, aber irgendwie werden die schon nen Sinn machen - zumindest beim Cabrio - aber wie gesagt, um das Geld is ned viel verhaut, wie oft gibt man 30€ für sinnlosere Sachen aus Pfeifen

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Daaaaanke Anbeten
Bin ich wieder etwas schlauer geworden Kichern
Also irgendwie sind die wirklich cool Top wie ich schon öfters meinte, durch die beiden Domstreben ging das Knarzen weg Zwinkern somit denke ich schon dass die was bringen Schulter zucken
Danke nochmals für die Nummer, vielleicht hol ich mir die auch Ms. Pink
Zitieren

ich hab die Cabrio-Streben auch drin und kann sie wärmstens empfehlen. Der spürbare Unterschied ist zwar gering, der hörbare dafür umso größer. Auf holprigen Nebenstraßen gibts kein Klappern und Knarzen mehr vom Vorderwagen.
Der Einbau ist recht einfach, nur auf der Fahrerseite geht es etwas eng zu, da gibt's blutige Finger gratis Lol

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren

zeke schrieb:Der Einbau ist recht einfach, nur auf der Fahrerseite geht es etwas eng zu, da gibt's blutige Finger gratis Lol

Das hab ich mir gestern schon gedacht als ich mal geschaut hab wo genau die Löcher sind...Beifahrerseite kein Problem, aber Fahrerseite...ich hab ja erst das "obere" Loch vorne am Längsträger gar ned gefunden, das war nämlich das Einzige wo kein Plastikstoppel drin war sondern wo die Inselaffen im Werk mal einfach nen Aufkleber drübergepappt haben He He

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Liebi schrieb:[...] das war nämlich das Einzige wo kein Plastikstoppel drin war sondern wo die Inselaffen im Werk mal einfach nen Aufkleber drübergepappt haben He He

LG;
war bei mir auch so, steckt vermutlich ein ausgeklügeltes System zur Kostendämpfung dahinter Lol

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren

zeke schrieb:war bei mir auch so, steckt vermutlich ein ausgeklügeltes System zur Kostendämpfung dahinter Lol

Wobei, eigentlich muss man ja froh sein dass so ist, weil den Plastikstoppel von dort rauszukriegen wäre vermutlich schwieriger als den Aufkleber abzuziehen! So gesehen doch ned so blöd, auch wenn nie vorgesehen war dass jemand die Streben bei nem Hatch nachrüstet Pfeifen

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Hmmmm.... Ist mir suspekt
Also wenn das so doof zum nachrüsten ist, warte ich mal lieber auf einen ausführlichen Bericht von dir Muhaha
Bevor ich mir die Arbeit am John antue He He Devil!

Somit.... Popcorn
Zitieren

Julchen, du als Königin aller Bastlerinnen solltest das schon hinkriegen!

Doof ist relativ, sind in Wahrheit ja nur 8 Schrauben! Aber 2 Löcher auf der Fahrerseite sind etwas schlecht erreichbar wenn man die Innenkotflügel nicht ausbaut. Allerdings, in diversen Threads und MINI Foren behaupten alle, dass das im Normalfall ne Sache auf 20 Minuten ist, mal sehen Mr. Orange

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand