Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRR-Smalltalk 167 - Kluges Geschwätz am laufenden Band

Fahrspass schrieb:82% + 1

82% +2

Fahrspass schrieb:... nur hätten die das gar nicht erst öffentlich machen sollen. Kaufen das Ding, bekanntgeben daß man man Daten hat, zwei Wochen Gnadenfrist für Selbstanzeigen einräumen und dann geht's den Jungs an den Kragen ... Motzen
"Früher" ging sowas doch auch ohne Presse... Was für Ermittler sind das und was für "Geheimstufen" gibt es denn heute noch???

Fehlt ja nur noch, dass sich die Hinterzieher vorher schon in der Presse melden und unsere Regierung erst nach zwei Jahren tätig wird...

herbi schrieb:Die Schweizer sind wohl zu Recht sauer, wenn ihre Diebe von der deutschen Regierung belohnt werden.....
Zu Recht sauer über einen eigentlichen Straftatbestand... Was für ein verschobenes Unrechtsempfinden haben die Schweizer denn bitte? Motzen

Yeah!

Warum sind die Schweizer denn sauer? Sie fürchten um die Wahrung ihrer ach so tollen Bankgeheimnisgesetze, somit also letztlich auf die Anleger und deren Einlagen, ergo, Cash, Money, Kohle. Der Anstoss der Schweizer eine Diskussion über Hehlerei auszulösen ist doch eh nur vorgeschoben. Solange das Geld, ganz egal, wo es herkommt auf den Schweizer Konten verbleibt ist alles OK, aber wehe da will jemand ran. Ich erinnere mich an eine schöne "Diskussion" Mitte/Ende der 90er über sog. Nazivermögen, daß auf solchen Konten lagert(e). Kurzer Abriss in der Presse, nach 2 Tagen las und hörte man kein Wort mehr darüber. Satement: Man ist bemüht, das Vermögen an die rechtmäßigen Eigentümern zurückzuführen Schulter zucken Ergebnis: Unbekannt.

Triple is funny - Double makes the money

Der Umkehrfall : Jemand klaut ein deutsches Bild eines deutschen Meisters aus einem deutschen Museum und die Franzosen kaufen es dem Dieb ab ? Wie wäre dann das nationale Empfinden ?

ich hätte gerne eine CD mit allen sozialschmarotzern dieses landes Zwinkern

klar, steuerhinterziehung geht gar nicht, aber man sollte mal das thema hinterleuchten. zum einen machen das die, die nicht genug bekommen, zum anderen machen es die, die dieses verschi##ene steuerstystem dieses landes genauso wenig gut heissen, wie ich.

generell ist mir ein steuerhinterzieher, der in diesem land lebt, konsumiert und arbeitsplätze schafft lieber, als ein sozialschmarotzer, der auf kosten des staates - und damit auf meine kosten als steuerzahler - sich durchwurstelt.

das sich die bundesregierung auf dieses niveau begibt und solche CDs kaufen will, ist erbärmlich. damit macht sich der staat erpressbar. man stelle sich dieses verhalten bei einer geiselnahme vor.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]

bigagsl schrieb:das sich die bundesregierung auf dieses niveau begibt und solche CDs kaufen will, ist erbärmlich. damit macht sich der staat erpressbar. man stelle sich dieses verhalten bei einer geiselnahme vor.

Mr. Orange

Man kann es auch schärfer formulieren : Ein Dieb hilft dem Staat , seine selbstverursachten Defizite zu kompensieren.................

bigagsl schrieb:klar, steuerhinterziehung geht gar nicht, aber man sollte mal das thema hinterleuchten. zum einen machen das die, die nicht genug bekommen, zum anderen machen es die, die dieses verschi##ene steuerstystem dieses landes genauso wenig gut heissen, wie ich.
Erlaube bitte eine Frage: Beschäftigst Du einen Steuerberater? Wenn ja, warum?

bigagsl schrieb:man stelle sich dieses verhalten bei einer geiselnahme vor.
Mr. Orange
Schönes Beispiel: RAF Terrorismus wurde ja noch recht konsequent gehandhabt, aber wie verhält es sich denn mit den aktuelleren Beispielen? Freikauf der Geiseln im Jemen fällt mir spontan ein. Erpressungsgelder sind in solchem Falle steuerlich absetzbar?
Entführung deutscher Handelsschiffe vor Somalia. Einsatz der Marine ausschließlich im Rahmen des UN Mandats, klar, logisch, und die Reedereien zahlen Summen in nicht genannter Höhe und bekommen im Anschluss kostenlose Kredite und Steuervergünstigungen Nen Vogel
Noch weiter den Bogen gespannt: "Erpressen" die Banken, die sich verspekuliert haben, nicht irgendwie auch die Regierung? Opel in Bochum? Ein weiteres Beispiel?

Triple is funny - Double makes the money

herbi schrieb:Der Umkehrfall : Jemand klaut ein deutsches Bild eines deutschen Meisters aus einem deutschen Museum und die Franzosen kaufen es dem Dieb ab ? Wie wäre dann das nationale Empfinden ?
Wenn die Deutschen es in einem zuvor geführten Krieg in Frankreich "erbeutet" haben, durchaus nachvolziehbar. Pfeifen

Xaver schrieb:...

Schönes Beispiel: RAF Terrorismus wurde ja noch recht konsequent gehandhabt, aber wie verhält es sich denn mit den aktuelleren Beispielen? Freikauf der Geiseln im Jemen fällt mir spontan ein. Erpressungsgelder sind in solchem Falle steuerlich absetzbar?
Entführung deutscher Handelsschiffe vor Somalia. Einsatz der Marine ausschließlich im Rahmen des UN Mandats, klar, logisch, und die Reedereien zahlen Summen in nicht genannter Höhe und bekommen im Anschluss kostenlose Kredite und Steuervergünstigungen Nen Vogel
Noch weiter den Bogen gespannt: "Erpressen" die Banken, die sich verspekuliert haben, nicht irgendwie auch die Regierung? Opel in Bochum? Ein weiteres Beispiel?

Top

Yeah!

Die Verknüpfung von nicht zusammenhängenden Sachverhalten ( relaitvieren kann man alles ) in den letzten Posts erschwert die Diskussion, verdeutlicht aber die Standpunkte :
- Politisch ist alles erlaubt
- Gesetze werden dehnbarer
- Das Rechtsempfinden ist eine Frage des Preises
- Nur weil Frau Merkel und Herr Schäuble es befürworten, wird Hehlerei legal.

Wenn immer das "Gemeinwohl" in den Vordergrund gestellt würde und damit Gesetze ausgehebelt werden, steht uns ja Riesenanzahl von Einzelentscheidungen bevor.....

herbi schrieb:- Politisch ist alles erlaubt
Scheinbar, ganz nach dem Motto: "Wer schreibt, der bleibt" oder "Das Gesetz bin ich."
herbi schrieb:- Gesetze werden dehnbarer
Sind sie das nicht immer? Wir hatten schon einmal eine Diskussion über Mord und Totschlag.........
herbi schrieb:- Das Rechtsempfinden ist eine Frage des Preises
"Wer gut schmiert, der gut fährt" siehe dazu auch die Verlautbarungen i.S. Mehrwertsteuer im Gaststättengewerbe
herbi schrieb:- Nur weil Frau Merkel und Herr Schäuble es befürworten, wird Hehlerei legal.
Siehe Punkt 1 Schulter zucken

herbi schrieb:Wenn immer das "Gemeinwohl" in den Vordergrund gestellt würde und damit Gesetze ausgehebelt werden, steht uns ja Riesenanzahl von Einzelentscheidungen bevor.....
Das hätte einen enormen Vorteil - es müssten unzählige Richterstellen geschaffen werden - somit Arbeitsplätze - somit Wirtschaftswachstum - somit mehr Geld in der Kasse.

ERGO: Geld regiert die Welt!

Triple is funny - Double makes the money

herbi schrieb:Die Verknüpfung von nicht zusammenhängenden Sachverhalten ( relaitvieren kann man alles ) in den letzten Posts erschwert die Diskussion, verdeutlicht aber die Standpunkte :
- Politisch ist alles erlaubt
- Gesetze werden dehnbarer
- Das Rechtsempfinden ist eine Frage des Preises
War das nicht schon immer so???

herbi schrieb:- Nur weil Frau Merkel und Herr Schäuble es befürworten, wird Hehlerei legal.
Nein definitiv nicht. Es kann ja sein, dass ich zuviel schlechte Filme gesehen habe. Aber es ist doch schon immer so gewese, dass man in riesen Grauzonen zwischen Gesetzt und Kriminalität mit Ködern, Lockmitteln oder Straffreiheit einzelne kleine Fische hat um an die Großen ran zu kommen.

"Früher" lebten wir nur in unserer schönen heilen Welt (damit meine ich jetzt nicht den Osten), ohne medialer Zuschüttung einzelner Ereignisse aus Behörden, die einer gewissen Geheimhaltung unterliegen.

Yeah!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand