Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRR-Smalltalk 167 - Kluges Geschwätz am laufenden Band

Xaver schrieb:Erlaube bitte eine Frage: Beschäftigst Du einen Steuerberater? Wenn ja, warum?
natürlich habe ich einen und aus gutem grund. aber nochmal anders formuliert: steuerhinterziehung ist per gesetz nicht erlaubt und wird von mir nicht gut geheissen. trotzdem sollte unser steuersystem überdacht werden. als VWLer weiß ich, wovon ich rede. wer treibt denn die steuerhinterzieher zu diesem vergehen? der staat! daher ist mir ein steuerhinterzieher, der trotzdem zum bruttoszialprodukt nachhaltig beiträgt, leiber als sozialschmarotzer.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]

bigagsl schrieb:natürlich habe ich einen und aus gutem grund.
Sowohl privat, als auch geschäftlich, setze ich mal voraus. Also machst Du letztlich nichts anderes als der Staat, nur auf legalem Wege - mehr Geld herausholen.
In diesem Zusammenhang: Sind "teure" Steuerberater eigentlich auch besser?

bigagsl schrieb:trotzdem sollte unser steuersystem überdacht werden.
Auf jeden Fall!
bigagsl schrieb:wer treibt denn die steuerhinterzieher zu diesem vergehen? der staat! daher ist mir ein steuerhinterzieher, der trotzdem zum bruttoszialprodukt nachhaltig beiträgt, leiber als sozialschmarotzer.
Da sind wir, mal wieder eek!, einer Meinung, jedoch kann man auch hier anführen, daß dann, wenn man diese Meinung vertritt, es lediglich konsequent wäre, dann auch Wert darauf zu legen, daß bei vollständiger Leistung des Steuerzahlers eine erheblich größere Nachhaltigkeit gegeben wäre.

Triple is funny - Double makes the money

Nicht, das es jemanden interessiert, aber ich finde die aktuelle Diskussion über den Kauf der geklauten Daten in der momentanen Form nicht akzeptabel. Im Fokus steht doch nur eins: Ich gebe 2,5 Mio. Euro aus und spekuliere mit Einnahmen von mindestens 100 Mio. Und genau das ist für mich das Verwerfliche. Es geht nur um Kohle und nicht um die Verfolgung von Straftätern.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02

Da hast du absolut recht. Für die Politiker steht die - eventuelle - Mehreinnahme absolut im Vordergrund. Wahrscheinlich aber nicht, um unseren Schuldenberg zu reduzieren, sondern um den administrativen Wasserkopf noch weiter zu vergrößern....

Ich hätte gerne einmal gewusst, wieviel Prozent des gesamten Steueraufkommens für die Verwaltung des Bundes, der Länder, der Gemeinden, der Kreise, der Städte, der Landschaftsverbände, der EG usw. draufgehen. Ich weiß aber schon jetzt, dass ich als Bürger und Steuerzahler kein Äquivalent dafür erhalte.

herbi schrieb:Ich hätte gerne einmal gewusst, wieviel Prozent des gesamten Steueraufkommens für die Verwaltung des Bundes, der Länder, der Gemeinden, der Kreise, der Städte, der Landschaftsverbände, der EG usw. draufgehen.

In diesem Zusammenhang vergißt Du aber bitte nicht, daß gerade diese Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes die potentiellen Geldzuträger Deines ehemaligen Arbeit- und heutigen Geldgebers sind ... Schulter zucken

Einig sind wir uns darüber, dass a) unsere Steuergestze viel zu kompliziert sind und b) das Steuerhinterzieheung bestraft gehört.

Bemerkenswert finde ich dabei aber auch, wer sich hier in der Diskussion auf welche Seite wenn es an den Ankauf dieser Daten geht. Es gibt da eine Gruppe, die finanziell eher auf der sonnigen Seite steht und gegen den Datenkauf ist (ich leite daraus keine direkten Zusammenhang ab Lol) und eine Gruppe, die zwar nicht im Schatten hockt, aber halt nicht so große Sprünge machen kann. Aber das mag Zufall und/oder eine falsche Einschätzung der einzelnen sein.

Zumindest bin ich in der Situation, in der ich gerne 100.000 € Steuerschuld im Jahr hätte und diese auch recht sorgenfrei bezahlen würde, wenn ich denn müßte. Nochmal: Es ist aus meiner Sicht nicht der Staat, der einen in die Steuerflucht treibt, sondern die Gier des Einzelnen. Eine soziale Marktwirtschaft hatte noch nie etwas mit einer gerechten Verteilung der Gegenleistungen zu tun. Das ist auch gar nicht ihre Absicht. Es kann demnach keine angemessene Gegenleistung für die Kohle die wir alle monatlich abdrücken geben.

Und zum Rechtsempfinden und dessen Preis: Das machen wir jeden Tag im Staßenverkehr. Wir fahren so schnell, wie wir es uns leisten könne und richten an Geschwindigkeitsbegrenzungen aus, aber halten uns deshalb nicht zwingend daran. Oder? Zwinkern

Aber jetzt ... MOIN JUNGS! Yeah!

[Bild: sigpic4160.gif]

Moin Langer !Winke 02Winke 02

Fahrspass schrieb:In diesem Zusammenhang vergißt Du aber bitte nicht, daß gerade diese Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes die potentiellen Geldzuträger Deines ehemaligen Arbeit- und heutigen Geldgebers sind ... Schulter zucken

Das trifft so nicht zu : Der Anteil der Vollversicherten ist deutlich höher als der der Beihilfe-Ergänzungsvesicherungen. Ebenso sind die die GKV-Zusatzversicherten mehr als die versicherten Beihilfeempfänger. Bei der Debeka ist es natürlich ganz umgekehrt.

Fahrspass schrieb:Einig sind wir uns darüber, dass a) unsere Steuergestze viel zu kompliziert sind und b) das Steuerhinterzieheung bestraft gehört.
Zu beidem eindeutig JA.

Fahrspass schrieb:Bemerkenswert finde ich dabei aber auch, wer sich hier in der Diskussion auf welche Seite wenn es an den Ankauf dieser Daten geht. Es gibt da eine Gruppe, die finanziell eher auf der sonnigen Seite steht und gegen den Datenkauf ist (ich leite daraus keine direkten Zusammenhang ab Lol) und eine Gruppe, die zwar nicht im Schatten hockt, aber halt nicht so große Sprünge machen kann. Aber das mag Zufall und/oder eine falsche Einschätzung der einzelnen sein.

Falls es noch nicht deutlich herausgekommen ist :
Der Ankauf der gestohlenen Daten ist moralisch verwerflich, weil
- ein Dieb für seine Tat nicht verfolgt, sondern bezahlt wird ( Nachahmer werden ermutigt )
- eine Straftat ( Steuerhinterziehung ) nicht mit einer anderen Straftat ( Hehlerei ) kompensiert werden kann
- etwas nicht legaler oder gerechter wird, nur weil Frau Merkel es tut
- weil man lieber mit einem Dieb als mit einem - befreundeten - Nachbarstaat kooperiert.

Fahrspass schrieb:Es ist aus meiner Sicht nicht der Staat, der einen in die Steuerflucht treibt, sondern die Gier des Einzelnen. Eine soziale Marktwirtschaft hatte noch nie etwas mit einer gerechten Verteilung der Gegenleistungen zu tun. Das ist auch gar nicht ihre Absicht. Es kann demnach keine angemessene Gegenleistung für die Kohle die wir alle monatlich abdrücken geben.

Die Gier des Einzelnen und die Inkompetenz der Regierung als Ursache für Steuerhinterziehung stehen sich wohl gleichwertig gegenüber.
Fakt : Hätten die steuerzahlenden Bürger den Eindruck, für ihre steuerlichen Abzüge einen entsprechenden Gegenwert des Staates zu erhalten, wäre die Zahlungsmoral völlig automatisch um Welten besser.

Fahrspass schrieb:Und zum Rechtsempfinden und dessen Preis: Das machen wir jeden Tag im Staßenverkehr. Wir fahren so schnell, wie wir es uns leisten könne und richten an Geschwindigkeitsbegrenzungen aus, aber halten uns deshalb nicht zwingend daran. Oder? Zwinkern

Die Vergleichbarkeit sollte einen Orthopäden aufsuchen....

eek! soviel text am frühen morgen? da komme ich lieber später nochmal wieder, wenn ich wach bin Augenrollen

[Bild: sigpic6.gif]

bigagsl schrieb:eek! soviel text am frühen morgen? da komme ich lieber später nochmal wieder, wenn ich wach bin Augenrollen

OK,leg' dich wieder ins Regal.....Pfeifen

herbi schrieb:Hätten die steuerzahlenden Bürger den Eindruck, für ihre steuerlichen Abzüge einen entsprechenden Gegenwert des Staates zu erhalten, wäre die Zahlungsmoral völlig automatisch um Welten besser.
Schöne heile Welt für alle Kichern Eindeutig nicht zu bewerkstelligen, dennoch wäre ich höchst erfreut, Deine Vorstellung davon zur Kenntnis zu nehmen und mich ggfls. eines besseren belehren zu lassen.

Natürlich auch von mir: Moin.

Triple is funny - Double makes the money

Vielleicht wechseln wir einfach das Thema, ich könnt schon wieder Schunkeln ... Hurra!

(eine FOoge des immer noch vorhanden Ohrwurms)

[Bild: sigpic4160.gif]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand