Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread

Kleine Frage am Rande, hat der JCW eigentlich ein anderes Serienfahrwerk als der Cooper S?
Zitieren

Macmini schrieb:
Baraka schrieb:Wenn man übrigens nicht den kompletten Nachrüstsatz (vorne+hinten) nimmt, der übrigens - wie von Mäccös schon vor einer kleinen Ewigkeit gepostet - rund 1.800 Euro kostet, sondern nur die Teile für vorne nimmt, kann man seinen R56 auf die "BIG BRAKE" vom Worx umrüsten und bezahlt beim Händler für die Teile für vorne zusammen "nur" knappe 1.180 Euro, ein fairer Preis wie ich finde. Top

Habe das mit den dazu gehörigen Teilenummern in diesem Beitrag nochmal detailiert aufgeführt: Bessere Bremsanlage für den R56 S

Top
die teile sind nur leider noch im rückstand!

Ist zwar auch nur noch am Rande MINI JCW, aber immerhin geht's um die Bremsanlage vom MINI JCW.

Laut Aussage von 2 verschiedenen Händlern (die beide die Verfügbarkeit geprüft haben), ist der Nachrüstsatz Sportbremse im Moment verfügbar und der Einbau kostet rund 500 Euro.
Zitieren

Demi schrieb:Kleine Frage am Rande, hat der JCW eigentlich ein anderes Serienfahrwerk als der Cooper S?


nein

Sonne
Zitieren

Zitat:MINI John Cooper Works und MINI John Cooper Works Clubman sind serienmäßig mit einem sportlich abgestimmten Fahrwerk ausgestattet. Alternativ dazu ist ein Sportfahrwerk mit strafferer Dämpfercharakteristik und kräftigeren Stabilisatoren für die Vorder- und die Hinterachse zu haben. Für eine extrem rennsportliche Ausrichtung steht für den MINI John Cooper Works außerdem ein John Cooper Works Fahrwerk im Zubehörprogramm zur Wahl. Es umfasst eine Tieferlegung um 10 mm, eine nochmals straffere Dämpfercharakteristik und Stabilisatoren, deren Durchmesser auch im Vergleich zum Sportfahrwerk nochmals größer ausfällt.

Laut dieser beschreibung, schloss ich halt drauf das da was spezielleres drunter ist, als beim Cooper S. Oder hat der bereits ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk gegenüber anderen Mini Modellen?
Zitieren

...ich sag es immer wieder: marketing hilft Zwinkern

der JCW hat das normale Cooper S fahrwerk mit der beim normalen S auswählbaren option "sportliche abstimmung", was aber nur bedeutet: straffer - jedoch nicht tiefer.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

passend dazu aus dem Spiegel-Fahrbericht-Artikel:

....

Aber es ist nicht die so genannte Längsdynamik, die die Faszination des John Cooper Works ausmacht. Viel wichtiger ist die Querdynamik, die enorm hohe Kurvengeschwindigkeiten erlaubt und das viel zitierte Go-Kart-Gefühl hervorruft. Das ist schon im konventionellen Mini so, und das ist in der Version des Werkstuners noch besser.
Das Sportfahrwerk kostet zwar extra. Doch gibt es serienmäßig ein elektronisches Sperrdifferenzial in der Vorderachse, das durchdrehende Räder bei schnellen Kurven vermeidet und den Wagen spürbar beruhigt. Verwinkelte Landstraße oder eine enge Rennstrecke werden so zur Lustmeile.

Anders als vielen Sportmodellen der Konkurrenz sieht man dem Mini John Cooper Works die Kraft allerdings nicht an. Abgesehen von neuen Logos, 17-Zoll-Felgen und roten Bremssätteln haben die Bayern auf die üblichen Insignien der Kraft verzichtet. Nicht dass es keine Spoiler und Schweller gäbe – doch die verkauft Mini lieber als Extras."Unsere Kunden legen Wert auf ein Höchstmaß an Individualität und schätzen deshalb die umfangreichen Möglichkeiten, ihren ganz persönlichen Mini zu kreieren", sagt Markenchef Wolfgang Armbrecht und freut sich über durchschnittlich 4500 Euro, die Mini-Fahrer in Extras investieren. Etwa ins Aerodynamik-Paket für knapp 1600 oder das Sportfahrwerk für gut 1000 Euro oder die schmucken 18-Zoll-Räder für 2500 Euro.

....

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/...00,00.html

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren

Alukugel schrieb:darf ich mal fragen was ne Rote Schaltgeometrie ist:frage:

moin moin,

ich hab mir das teil mal bestellt....gibt es nur mit schaltsack und kostet schlappe 150€ Lol...


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren

Patrice20 schrieb:moin moin,

ich hab mir das teil mal bestellt....gibt es nur mit schaltsack und kostet schlappe 150€ Lol...

das ist die rote schaltgeometrie


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: logo11.jpg]
Zitieren

@minipu: Sabberverschärft!Yeah!Devil!
kommt noch was dran???Pfeifen c-säulen lackiert??

warum den D abgegeben??? ^^ ..ich bin laaange am überlegen ob ich mir nen JCW holen soll..aber wie den Clubbi loswerden?Sad
Zitieren

der D bleibt, den würden wir nicht hergeben, der 130i geht dafür Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand